Erzieher:innen Ausbildung an der IU

Du suchst nach einer Erzieher:innen-Ausbildung? Das duale Studium bietet Dir die perfekte Alternative dazu und zusätzlich viele Vorteile. Praxis kombinierst Du mit Theorie und schließt mit einem Bachelor-Abschluss ab. 

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium
  • 15.000+ Praxispartner
  • Privates Studium für 0€
  • Verzahnung von Theorie & Praxis

Erzieher:innen Ausbildung?
Deine Möglichkeiten an der IU

Du möchtest eine Ausbildung zum:zur Erzieher:in machen? Ein duales Studium an der IU bietet Dir eine tolle Alternative und bringt Dir noch weitere Vorteile. Hier kombinierst Du Theorie und Praxis miteinander. Neben umfangreichen Methodenkenntnissen und praktischem Knowhow erwirbst Du auch Soft Skills, um Menschen und vor allem Heranwachsende im Alltag zu unterstützen.

Hier findest Du unsere dualen Studiengänge, die eine gute Alternative zur klassischen Erzieher:innen Ausbildung darstellen. Mit ihnen hast Du die Möglichkeit, im erzieherischen Bereich durchzustarten!

Dein duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.)

Du möchtest mithilfe einer Erzieher:innen-Ausbildung beruflich mit Menschen arbeiten? Die Alternative für eine klassische Ausbildung bietet Dir das duales Studium Soziale Arbeit. Hier eignest Du Dir sozialpädagogisches Wissen sowie Inhalte aus Psychologie, Ethik und Recht an.

Später erhältst Du mit Deinem Bachelorabschluss auch die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in und Sozialpädagoge:in“. Erfahre jetzt mehr zum Studium:

Duales Studium Kindheitspädagogik

Dein duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)

Du möchtest mithilfe einer Erzieher:innen-Ausbildung beruflich mit Menschen arbeiten? Die Alternative für eine klassische Ausbildung bietet Dir das duales Studium Soziale Arbeit. Hier eignest Du Dir sozialpädagogisches Wissen sowie Inhalte aus Psychologie, Ethik und Recht an. Später erhältst Du mit Deinem Bachelorabschluss auch die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in und Sozialpädagoge:in“. Erfahre jetzt mehr zum Studium: 

Duales Studium Soziale Arbeit 

Wie läuft die Ausbildung mit dem dualen Studium ab?

Du bist Dir nicht sicher, ob Du lieber eine Erziehr:innen-Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren möchtest? Im dualen Studium kombinierst Du Theorie und Praxis miteinander. Wie das alles abläuft, liest Du hier: 

  • Du kannst an über 35 Studienorten deutschlandweit starten. Keinen Campus für Deine Erzieher:innen-Ausbildung in der Nähe? Dann lerne flexibel und online am virtuellen Campus.   

  • Die Praxisphasen übst Du vor Ort bei einem passenden Unternehmen oder einer Organisation aus. 

  • Dein Studienstart an der IU ist jetzt 4x im Jahr möglich! Beginne Dein duales Studium am 1. Januar, 1. April, 1. Juli oder 1. Oktober. 

  • Du studierst im Modell der geteilten Woche. Du lernst die Theorie in der einen Hälfte der Woche. Die andere Hälfte der Woche arbeitest Du 20 Stunden in einem Unternehmen. 

  • In der Regel beträgt die Ausbildungsdauer zum:zur Erzieher:in mit dem dualen Studium an der IU 7 Semester und wird mit einem Bachelor-Abschluss abgeschlossen

Studieren mit oder ohne Abitur: Damit startest Du ins duale Studium

Voraussetzungen an der IU

Deine Zulassung zur IU erlangst Du, wenn Du mit Deiner Studienberatung ein individuelles IU Bewerbungsgespräch führst und eine dieser Voraussetzungen erfüllst:  

  • Abitur (allgemeine Hochschulreife)  

  • Fachabitur (Fachhochschulreife)  

  • Staatlich geprüfte:r Techniker:in / Betriebswirt:in  

  • Meister:innenbrief  

  • Mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit - hier startest Du in ein "Probestudium" und musst in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen.  

Erfahre mehr über die Zulassungsvoraussetzungen des dualen Studiums an der IU:  

Duales Studium Zulassungsvoraussetzungen  

Persönliche Voraussetzungen

Neben formalen Aspekten sind auch persönliche Eigenschaften von Vorteil, wenn Du Dich für ein duales Studium im Bereich Erziehung entscheidest:   

  • Zu Deinen Stärken zählen Organisation, Kommunikation und Teamfähigkeit.    

  • Du beweist Eigeninitiative und besitzt Durchsetzungsvermögen.  

  • Du scheust Dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und besitzt Führungskompetenzen

Erzieher:innen Ausbildung an der IU -
So bewirbst Du Dich

Bewirb Dich online und in wenigen Schritten für Dein duales Bachelor-Studium an der IU. Wie das geht, zeigen wir Dir hier: 

  • Bewirb Dich online

    Bewirb Dich über unser Bewerbungsformular in nur wenigen Schritten: Einfach dualen Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.

  • Wir lernen uns kennen

    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.

  • Dein Praxispartner

    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mich? Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.

  • Starte Dein Studium

    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, von Dozierenden aus der Praxis sowie einer hohen Qualität der Lehre - und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte.

Deine Finanzierungsmöglichkeiten im dualen Studium

Beginnst Du ein duales Studium, übernimmt Dein Praxispartner in der Regel Deine Studiengebühren. Wenn Du während der Alternative zur klassischen Ausbildung als Erzieher:in Dein Geld noch etwas aufbessern möchtest, stehen Dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Welche davon jeweils in Betracht kommt, richtet sich nach den spezifischen Voraussetzungen. 

  • Als dual Studierende:r hast Du grundsätzlich ein Recht auf BAföG, sofern die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. 

  • Sofern Du Dein 25. Lebensjahr nicht vollendet hast, kannst Du während Deines dualen Studiums Kindergeld unter bestimmten Voraussetzungen beziehen. 

  • Unter bestimmten Bedingungen hast auch Du die Möglichkeit, Wohngeld für Deine Mietzahlungen zu erhalten. 

  • Auch als dual Studierende:r darfst Du einem Nebenjob nachgehen. Deinen Praxispartner musst Du darüber allerdings informieren. 

  • Mit dem Deutschlandstipendium fördert die Bundesregierung junge Talente mit 300€ pro Monat. Eine Bewerbung lohnt sich! 

Mehr über all Deine Finanzierungsmöglichkeiten für ein duales Studium zum:zur Erzieher:in erfährst Du hier: 

Duales Studium Finanzierung

Informiere Dich bei unseren Infoveranstaltungen

Alles Wichtige rund um das duale Studium als optimale Alternative zur klassischen Erzieher:innen-Ausbildung sowie über die IU erfährst Du bei unseren Infoveranstaltungen. Hier kannst Du auch Deine persönlichen Fragen stellen. Nimm einfach kostenlos teil – online und am Campus vor Ort

10. Oktober16:00 - 17:30

Gesundheit & Soziales

IU Infoveranstaltung Gesundheit & Soziales
Online/Zoom Meeting
24. Oktober16:00 - 17:30

Gesundheit & Soziales

IU Infoveranstaltung Gesundheit & Soziales
Online/Zoom Meeting

Erzieher:innen Ausbildung an der IU? Das sagen unsere Studierenden

4,6/5
Gutes Zusammenspiel

Ich find die Kombination aus Theorie und Praxis super! Es erleichtert mir das Studium. Am Standort Campus gibt es sehr tolle Möglichkeiten zum entspannen aber auch sehr gute Lern- Settings. Ich bin sehr zufrieden mich für die IU entscheiden zu haben .

Johanna Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 10.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,3/5
Abwechslungsreiche Inhalte

Die IU ist super organisiert und die Lerninhalte sind interessant aufgebaut. Es gibt immer mal wieder ein paar trockene Themen aber die Dozenten vermittelt selbst diese auf interessante Weise. Die Dozenten sind super nett und haben Praxiserfahrung und verbinden die auf geeignet Weise in den Vorlesungen.

Justina Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 03.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2021
4,7/5
Studium Kindheitspädagogik

Bis jetzt nur positive Erfahrungen in Hinblick auf Theorie und Praxis! Das duale System ist einfach vorteilhafter! Die Schule ist immer ansprechbar und hilft bei allen Fragen! Insgesamt nur empfehlenswert! Ich finde auch die Kombination mit Online und Präsenzlehre super umgesetzt!

Christian Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 26.01.2023 auf Studycheck.de
Alter: 27-29 Studienbeginn: 2022
5/5
Positive Erfahrung

Außer Kleinigkeiten in der Organisation wurde ich bisher sehr gut unterstützt und habe mich aufgehoben gefühlt. Am Anfang bei der Praxispartnersuche, als auch jetzt mitten im Studium. Die Dozenten waren bis jetzt auch sehr freundlich und der Arbeitsplatz auch, alles top.

Chelsea Soziale Arbeit (B.A.)
Verfasst am 20.06.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2023
4,6/5
Positiver Einstieg und gute Mitnahme

Es ist ein sehr positives Erlebnis diesen Studiengang zu studieren. Man wird gut durch alles mitgenommen und bei Fragen wird schnell geholfen. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und aufgeschlossen und man fühlt sich nicht unerwünscht. Die Organisation war bis jetzt auch immer richtig und alles hat geklappt.

Marleen Soziale Arbeit (B.A.)
Verfasst am 02.06.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2023

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen