Bachelor Duales Studium
Wirtschaftsinformatik
Du liebst innovative IT-Lösungen und besitzt zudem unternehmerisches Gespür? Dann ist ein duales Studium Wirtschaftsinformatik perfekt für Dich!
Zur Onlinebewerbung

Bewirb Dich bis 31. März und nutze schon ab April Deine Chance auf eine von insgesamt 4.402 freien Stellen bei unseren Praxispartnern!
- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
DEIN DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK (B.SC.)
Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kann man mit Informationstechnologie Prozesse vereinfachen? Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik bereitet Dich auf Deine Zukunft vor mit:
Grundlagen in Betriebswirtschaft und IT
Technische Fachkenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu verbessern
Wissen, um management- und kundenbezogene Prozesse IT-seitig zu optimieren und zu begleiten
Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.
Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.
Was solltest Du mitbringen?
Analytische Fähigkeiten
Abstraktes Denken
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Wirtschaftliches Denken
Sozialkompetenz
Fakten-Check: Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik
-
StudienorteAachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Fulda (virtuell), Gera (virtuell), Halle (virtuell), Hamburg, Hannover, Heidelberg (virtuell), Karlsruhe, Kassel, Koblenz (virtuell), Köln, Leipzig, Lübeck, Lüneburg (virtuell), Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Osnabrück (virtuell), Regensburg, Saarbrücken (virtuell), Schwerin (virtuell), Siegen (virtuell), Stralsund (virtuell), Stuttgart, Trier (virtuell), Tübingen (virtuell), Ulm, Virtueller Campus (virtuell), Wuppertal
Studienstart auch zum April möglich: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus (virtuell), Aachen, Saarbrücken (virtuell), Wuppertal, Trier (virtuell), Schwerin (virtuell), Fulda (virtuell), Stralsund (virtuell), Lüneburg (virtuell), Siegen (virtuell), Halle (virtuell), Gera (virtuell), Heidelberg (virtuell), Tübingen (virtuell), Osnabrück (virtuell), Koblenz (virtuell)
Der Studienstart am Campus ist ab Oktober 2024 möglich: Bochum, Kassel, Regensburg
Der Studienstart am Campus ist ab April 2024 möglich: Braunschweig, Erfurt, Lübeck, Münster -
Studienbeginn und -DauerBeginn:
1. April (nicht an allen Studienorten)
1. Juli
1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
7 Semester -
Vertiefungen
- Projektmanagement
- Data Analytics
- Software Engineering
- Digital Business
-
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Science
- Systemakkreditiert.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dresden, Duisburg, Erfurt, Essen, Freiburg, Fulda, Gera, Halle, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Mainz, Mannheim, Münster, Nürnberg, Osnabrück, Regensburg, Saarbrücken, Schwerin, Siegen, Stralsund, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal
Inhalte
WIRTSCHAFTSINFORMATIK DUAL STUDIEREN. DAS ERWARTET DICH:
Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik hat vor allem ein Ziel: Optimierung. Und zwar mit modernen, innovativen und nachhaltigen Lösungen, die unsere Studierenden praxisnah lernen. Dein duales Studium in Wirtschaftsinformatik bereitet Dich optimal auf die verschiedenen Herausforderungen in diesem Berufsfeld vor:
Du erlernst das technische Know-how, um wirtschaftliche Prozesse unternehmensseitig zu verbessern
Du beschäftigst Dich mit modernen Informationstechnologien, die in der Lage sein sollen, Entscheidungsprozesse zu vereinfachen
Du erhältst wesentliche Einblicke in neueste Entwicklungen, z. B. im Bereich der künstlichen Intelligenz
Dies ist ein exemplarisches Curriculum. Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik bietet Dir viele Perspektiven. Software Engineering, Data Analytics, Projektmanagement oder Digital Business: Im 4. Semester wählst Du eine von vier Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Was ist los im dualen Studium Wirtschaftsinformatik?
Kosten
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
Karriere
Duales Studium Wirtschaftsinformatik: Deine Karriereaussichten
Ohne IT geht inzwischen gar nichts mehr. Dein duales Studium Wirtschaftsinformatik hat somit auch eine hohe gesellschaftliche Bedeutung: Fast jeder Wertschöpfungsprozess ist bereits von IT abhängig. Studienplätze für Wirtschaftsinformatik sind entsprechend begehrt.
Nach Deinem Bachelor of Science (B.Sc.) arbeitest Du zum Beispiel als...

Als Softwareentwickler:in entwickelst und implementierst Du Software – von einzelnen Bausteinen bis hin zu vollständigen Anwendungen. In Abstimmung mit den Nutzer:innen aus unterschiedlichen Fachabteilungen programmierst Du Lösungen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei behältst Du immer auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick und achtest darauf, dass sie eingehalten werden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, führst Du außerdem A/B-Tests durch.

IT-Projektmanager:in fungieren nicht nur als Schnittstelle zwischen Entwickler:innen und Anwender:innen, sie sind auch erste Ansprechpartner:innen für IT-Projekte in Unternehmen. Somit sind Deine Aufgaben mit großer Verantwortung verbunden: Du planst, organisierst und koordinierst IT-Projekte, wie beispielsweise die Entwicklung von Webseiten oder Apps, und bist im Austausch mit allen am Projekt beteiligten Fachkräften. Du behältst Deine Ressourcen im Blick und entscheidest über Methoden und Werkzeuge, wie etwa die richtige Programmiersprache oder die passende Plattform.

Als IT-Consultant berätst Du Unternehmen bei IT-Projekten. Zum Beispiel unterstützt Du bei der Implementierung einer Cloud-Infrastruktur oder bei der Einführung und Wartung von IT-Systemen. Dabei begleitest Du die Projekte von der Planung bis zur Umsetzung. Dein Ziel: Anwendungen und Prozesse zu verbessern und so IT-gestützte Arbeitsabläufe effektiver zu machen.
Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik bereitet Dich so vor, dass Du die Schnittstelle zwischen Informatik und BWL bildest:
Die erlernte Theorie an der IU kannst Du sofort in einem Unternehmen umsetzen.
Neben BWL vertiefst Du Dein Know-how rund um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data.
Dank verschiedenen Vertiefungen kannst Du Dich je nach Deinen Interessen spezialisieren.
Mit Deinem Abschluss bist Du breit aufgestellt und gestaltest die Digitalisierung an entscheidenden Stellen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft mit.
Am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) und 3,5 Jahre Berufserfahrung.
Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Die wichtigsten FAQs für Dein duales Wirtschaftsinformatik-Studium haben wir für Dich zusammengefasst. Du hast trotzdem noch Fragen? Unsere Studienberatung hilft Dir gerne weiter.
Du hast noch Fragen?
IT & Technik
IT & Technik
IT & Technik