Bis 30. 09. bewerben und in eine von 4.401 freien Stellen unserer Praxispartner starten! 

zur Onlinebewerbung

Bachelor Duales Studium
Gesundheits­management

Das Gesundheitswesen boomt. Du willst die Branche in Zukunft mitgestalten? Starte noch heute Dein duales Studium Gesundheitsmanagement.

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium

Studienstart:
4x pro Jahr

Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.

Dual studieren

Dein duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.)

Du möchtest dafür sorgen, dass medizinische Abteilungen und Verwaltungen reibungslos zusammenarbeiten? Im dualen Studium Gesundheitsmanagement vermitteln wir Dir dazu:

  • Fundiertes BWL-Knowhow

  • Medizinische, soziologische, psychologischen Aspekte

  • Wissen, um administrative und beratende Aufgaben zu übernehmen – zum Beispiel in Krankenhäusern, Gesundheitsbehörden oder Kur- und Fitnessbetrieben

Das erwartet Dich außerdem:

  • Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.

  • Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.

  • Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.

Was solltest Du mitbringen?

Kommunikationsstärke

Sozialkompetenz

Analytische Fähigkeit

Organisationsfähigkeit

Wirtschaftliches Denken

Teamfähigkeit

Fakten-Check: Dein duales Studium Gesundheits­management

  • Studienorte
    Direkt am Campus
    Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal


    Der Studienstart am Campus ist ab Oktober 2024 möglich: Aachen, Bielefeld, Braunschweig, Duisburg, Freiburg, Karlsruhe, Kassel, Lübeck, Regensburg, Ulm

    Virtuell Studieren

    Studiere am virtuellen Campus online in Live-Veranstaltungen und nutze optional Zusatzangebote an einem IU Studienort Deiner Wahl.

  • Studienbeginn und -Dauer
    Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
    Beginn:
    1. Januar
    1. April
    1. Juli
    1. Oktober
    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
    7 Semester
  • Vertiefungen
    • Praxismanagement
    • Gesundheitsökonomie
    • Pflegemanagement
    • Krankenhausmanagement
  • Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
    • Bachelor of Arts
    • Systemakkreditiert.
      Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

      Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Aachen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Lübeck, München, Regensburg, Ulm, Wuppertal

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Inhalte

Das erwartet Dich im dualen Studium Gesundheitsmanagement

Unser duales Studium Gesundheitsmanagement bereitet Dich auf eine berufliche Zukunft an der Schnittstelle von Gesundheit und Betriebswirtschaft vor: 

  • Du lernst die ökonomischen Grundzüge und die politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens kennen. 

  • Du setzt Dich mit Themen wie Qualitätsmanagement und Personal und Organisation auseinander. 

  • Du lernst digitale Business-Modelle und Abrechnungssysteme kennen.

Exemplarisches Curriculum: Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.

Deine Vertiefung - Dein Ding

Dein duales Studium Gesundheitsmanagement bietet Dir viele Perspektiven. Krankenhausmanagement, Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie oder Praxismanagement: Im 6. Semester wählst Du eine von vier Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Was ist los im dualen Studium Gesundheits­management?

Unsere Beiträge rund um das duale Studium Gesundheits­management geben Dir Einblicke, was sich bei uns tut. Hier erfährst Du die aktuellsten Infos rund um das Studium, Projekte und Erfahrungen, die Studierende an der IU machen! Neugierig geworden? Dann klick Dich rein!
ZU ALLEN EINTRÄGEN
Deine Alternative zum dualen Studium Gesundheits­management
Starte in unser flexibles myStudium! Hier entscheidest Du selbst, ob Du am Campus oder virtuell studierst. So kannst Du in einem Nebenjob arbeiten oder Zeit im Ausland verbringen, ohne das Studium zu unterbrechen.
myStudium
studiere Psychologie im MyStudium!
Du möchtest Menschen verstehen, ihre Motivation fördern oder Konflikte schlichten? Im myStudium Bachelor Psychologie lernst Du das – ganz ohne NC und Wartesemester.
Hier geht’s zu Psychologie in Mystudium

Kosten

Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

0€
zur Onlinebewerbung
  • Private, staatlich anerkannte Hochschule

  • Höchste Qualität in der Lehre

  • Persönliche Betreuung

Zulassung

Zulassungs­voraussetzungen an der IU

Du kannst zum dualen Studium Gesundheitsmanagement an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur

Ohne Abitur

BEWERBUNGSABLAUF

Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten

  • Bewirb dich online
    Bewirb Dich für Dein duales Studium Gesundheits­management über unser Formular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.
  • Wir lernen uns kennen
    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
  • Dein Praxispartner
    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mein duales Studium Gesundheits­management?
    Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
  • Starte dein Studium
    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, Dozierenden aus der Praxis, einer hohen Qualität der Lehre – und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte!
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Karriere

Duales Studium Gesundheitsmanagement: Deine Karriereaussichten

In der Gesundheitsbranche sind Mitarbeiter:innen mit akademischem Abschluss, die sowohl die Qualität als auch die Wirtschaftlichkeit von Einrichtungen im Blick behalten können, sehr gefragt. Ein duales Studium Gesundheitsmanagement qualifiziert Dich unter anderem für Fach- und Führungspositionen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gesundheitsbehörden, Kur- und Fitnessbetrieben sowie bei Krankenversicherungen.

Mögliche Positionen sind zum Beispiel...

Qualitätsbeauftragte:r in Krankenhäusern und Heimen

Als Qualitätsbeauftragte:r sorgst Du in sozialen Einrichtungen dafür, dass gesetzlich vorgeschriebene Qualitätsstandards eingehalten werden. Du achtest darauf, dass alle Nachweis- und Dokumentationspflichten erfüllt werden und die fachgerechte Versorgung der Bewohner:innen oder Patient:innen sichergestellt ist. Dabei behältst Du in Zusammenarbeit mit dem Controlling auch die wirtschaftliche Situation der Einrichtung im Blick.

Referent:in bei Verbänden, Behörden oder Versicherungen

Als Referent:in für Gesundheitsmanagement bist Du vor allem für das betriebliche Gesundheitsmanagement verantwortlich. Du hilfst Unternehmen dabei, präventive Maßnahmen umzusetzen, aber auch erkrankte Mitarbeiter:innen wieder einzugliedern. Du beurteilst die Gefährdung, entwickelst Präventionskonzepte, gibst Workshops, organisierst Entspannungs- oder Sportkurse und hältst interne Vorträge. Du berätst die Geschäftsführung und arbeitest mit HR zusammen.

Leitungsaufgaben im Fitness- und Kursektor

Mit Deinem Fachwissen sind auch Leitungsaufgaben in einem Fitnesscenter, einer Kur- oder Gesundheitseinrichtung oder einem Wellnesshotel denkbar. Dabei hast Du verstärkt administrative Aufgaben, außerdem bist Du für die Organisation von Vermarktungskampagnen und für die Führung von Mitarbeiter:innen verantwortlich. Du behältst die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen im Blick, optimierst Abläufe und erarbeitest neue Konzepte zur Gesundheitsförderung.

Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM GESUNDHEITSMANAGEMENT

Die wachsende Gesundheitswirtschaft sucht nach Fachkräften, die bei gesundheitsspezifischen Themen die ökonomischen Zahlen im Blick behalten. Wie Du durch das duale Studium Gesundheitsmanagement zum Profi in der Gesundheitsbranche machst, erfährst Du hier:

  • Du kombinierst die Theorie an der IU mit der Praxis in einem Unternehmen.

  • Im Studium stehen insbesondere medizinische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Themen auf dem Lehrplan.

  • Außerdem lernst Du das Wichtigste über das Gesundheitssystem, Konzepte zur Gesundheitsförderung und psychologische Aspekte des Gesundheitsverhaltens.

  • Mit Deinem Abschluss entwickelst Du zum Beispiel Konzepte, wie bestimmte Zielgruppen zu präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen motiviert werden können.

Am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) und 3,5 Jahre Berufserfahrung.

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Gesundheitsmanagement (B.A)

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Du hast noch Fragen?

Melde Dich zu einer IU Infoveranstaltung an, um Dich über das duale Studium Gesundheitsmanagement sowie zum Studienmodell zu informieren.
10. Oktober16:00 - 17:30

Gesundheit & Soziales

IU Infoveranstaltung Gesundheit & Soziales
Online/Zoom Meeting
24. Oktober16:00 - 17:30

Gesundheit & Soziales

IU Infoveranstaltung Gesundheit & Soziales
Online/Zoom Meeting

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das sagen unsere Studierenden

4,7/5
Sehr gute und informatives Studium

Das Studium an der IU bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Die Inhalte werden super vermittelt, die Dozenten wissen, wovon sie reden und können die perfekten Tipps geben, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Die Hochschule ist modern ausgestattet und es gibt eine sehr gute individuelle Betreuung.

Mareike Gesundheitsmanagement (B.A.)
Verfasst am 25.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 27-29 Studienbeginn: 2022
4,1/5
Gesundheitsmanagement

Sehr flexibles Studium. Jedoch muss man sich selbst immer wieder motivieren, was gleichzeitig Fluch und Segen ist. Einerseits kann man lernen wann man möchte, anderseits braucht es viel Disziplin. Es gibt allerdings viele Gruppen mit Kommilitonen, um sich auszutauschen, was sehr hilfreich ist.

Sina Gesundheitsmanagement (B.A.)
Verfasst am 03.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 24-26 Studienbeginn: 2021
4,3/5
Gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis

Gute Dozenten, sehr interessante und zukunftsträchtige Kursinhalte im Bereich Gesundheit und Management. Mix aus 65% BWL und 35% medizinisches Grundwissen + Fachwissen im Gesundheitssektor. Praxisphasen geben einem gleich Arbeitserfahrung. Dies hilft auch für den späteren Werdegang.

Lucas Gesundheitsmanagement (B.A.)
Verfasst am 19.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 24-26 Studienbeginn: 2020
5/5
Sehr interessant und schülerfreundlich!

Die Dozenten gehen auf jeden Schüler ein und nehmen sich Zeit alle Fragen zu beantworten.Die Inhalte werden interessant gestaltet und sind gut nachzuvollziehen.Digitale Ausstattung macht es leichter die Inhalte visuell zu betrachten und nebenbei dem Dozenten folge leisten zu können.

Emelie Gesundheitsmanagement (B.A.)
Verfasst am 19.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022

Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren