Duales Studium
Wirtschaftsingenieurwesen

Verbinde jetzt Inhalte aus Technik und Wirtschaft miteinander und werde zur gefragten Fachkraft mit einem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der IU. 

Studierende:r des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen steht im Büro.
Duales Studium
  • KEIN NUMERUS CLAUSUS

  • 15.000+ PRAXISPARTNER

  • PRIVATES DUALES STUDIUM FÜR 0 €

Dein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der IU

Mit einem staatlich anerkannten Bachelor-Studium der IU Internationalen Hochschule (IU) qualifizierst Du Dich für zahlreiche technisch-wirtschaftliche Berufe.  

Als Wirtschaftsingenieur:in eignest Du Dir Fachwissen aus verschiedenen Bereichen an – und damit ganzheitliche Perspektiven zur Lösung Deiner Aufgaben. Später verbesserst Du Produktions-, Fertigungs-, Vermarktungs- und Informationsabläufe von Unternehmen, um eine maximale Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Für welchen Bereich Du Dich auch dabei entscheidest: Unser duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bereitet Dich auf eine Karriere zwischen Wirtschaft, Technik und IT vor.

Lerne jetzt unsere beiden Studiengänge in diesem Bereich kennen:

Dualer Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Management (B.Eng.)

Wenn Du Dich neben ingenieurwissenschaftlichen Themen auch dafür interessierst, managementbezogene Prozesse mitzugestalten, dann ist ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management richtig für Dich. Zusätzlich eignest Du Dir kaufmännisches Wissen an und wirst so zur gefragten Fachkraft! Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management lernst Du mathematische, natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, die Du bereichsübergreifend anwenden kannst. Schritt für Schritt wirst Du zum Profi, der ein interdisziplinäres Know-how in Bereichen wie Einkauf, Vertrieb oder Supply Chain Management einsetzen kann und arbeitest als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Mehr zum Studiengang und Deinen Vorteilen erfährst Du hier: 

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management

Dualer Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)

Wirtschaft und Technik wirksam verbinden – mit dem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau vertiefst Du Dein Wissen im ökonomischen und ingenieurtechnischen Bereich. Du eignest Dir die Skills an, um betriebliche Prozesse unter Aspekten wie Wirtschaftlichkeit, Technik, Qualität und zunehmend auch Nachhaltigkeit zu analysieren. Auf dieser Basis planst Du Abläufe in Betrieben und verbesserst Lieferketten. Als Vermittler:in zwischen zwei Welten verstehst Du betriebswirtschaftliche Anforderungen ebenso wie technische Hintergründe – eine Fähigkeit, die Dich auf dem Arbeitsmarkt äußerst begehrt macht. Du willst mehr zu Inhalten sowie Perspektiven des Studiums an der IU wissen? Dann informiere Dich hier: 

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau 

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen: Berufsperspektiven

Ingenieursstudiengänge sind heutzutage sehr gefragt: Bei einem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen beschäftigst Du Dich nicht nur mit der technischen Seite, sondern auch mit der Wirtschaftlichkeit in Produktion, Entwicklung sowie Optimierung von Geräten oder Prozessen. Dein Bachelor-Abschluss macht Dich zu einem beruflichen „Allrounder“, der sich durch die Verknüpfung von Technik und Wirtschaft auf verschiedenen Gebieten gut auskennt.  

Durch Deine interdisziplinäre Ausbildung blickst Du als Wirtschaftsingenieur:in einer vielversprechenden Zukunft entgegen:  

  • Viele innovative Unternehmen suchen nach überfachlichen Expert:innen in Management, Technik und Entwicklung.  

  • Als Wirtschaftsingenieur:in bildest Du die Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachgebieten.  

  • Damit bist Du in der Lage sowohl die technische als auch die betriebswirtschaftliche Komponente bei Entscheidungen qualifiziert zu berücksichtigen. 

Deine Karrierechancen mit dem Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Management

Durch Dein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management bist Du beispielsweise in folgenden Berufsfeldern eine gefragte Fachkraft

  • TECHNISCHER EINKAUF 

Der technische Einkauf umfasst die Planung und Organisation der Beschaffung technischer Produkte aller Art. Zuvor ermittelst Du den genauen Bedarf und besorgst anschließend passgenau die notwendigen Materialien. Du betreibst Marktforschung vor der Beschaffung, optimierst Preis-Leistungs-Verhältnisse, vergleichst Angebote und führst Verhandlungen mit Lieferant:innen. 

   

  • SUPPLY CHAIN MANAGEMENT 

Im Supply Chain Management koordinierst und organisiert Du die Wertschöpfungskette innerhalb eines Unternehmens. Diese umfasst alle Aktivitäten von der Beschaffung von Rohmaterialien und Komponenten über die Produktion und Logistik bis hin zum Transport zum Endkunden und der Abfallentsorgung. Entlang der Lieferkette werden also auch externe Partner gewinnbringend in die Kette eingegliedert. 

Deine Karrierechancen mit dem Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

Mit Deinem Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau kannst Du zum Beispiel in diesen Bereichen Fuß fassen: 

  • QUALITÄTSMANAGER:IN 

Als Qualitätsmanager:in sicherst Du die Qualität der hergestellten Produkte. Im gesamten Wertschöpfungsprozess vom Einkauf bis hin zur Auslieferung überprüfst Du, ob die Anforderungen der Kund:innen, eventuelle gesetzliche Vorgaben und die Produktqualität erfüllt werden. Dazu analysierst Du Prozesse, erkennst Du Schwachstellen, optimierst den gesamten Fertigungsprozess und achtest auf die Arbeitssicherheit. 

 

  • INGENIEUR:IN IM CONSULTING 

Als technische:r Berater:in beschäftigst Du Dich mit den Projekten Deiner Kundschaft oder Deines Unternehmens. Du erstellst beispielsweise Machbarkeitsstudien und berechnest die Wirtschaftlichkeit der Projekte. Dein Schwerpunkt liegt jedoch auf der direkten Beratung zu technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Dabei kannst Du beispielsweise in der Produktionsplanung, im Personalwesen, im Finanzmanagement oder im Vertrieb im Einsatz sein. 

Mehr zum dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen sammelst Du neben der Theorie wertvolle Erfahrungen im Beruf und hast gute Chancen, von Deinem Praxispartner übernommen zu werden:   

  • Die Theorie lernst Du online oder am Campus vor Ort. Gleichzeitig arbeitest Du in einem Unternehmen und kannst Dein Wissen direkt umsetzen.  

  • Dein Studium ist besonders praxisnah und innovativ.  

  • Du kannst Dich in kleinen Gruppen mit Kommiliton:innen sowie Dozierenden austauschen, wodurch Du das Erlernte intensivierst.  

  • Nach Deinem staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss besitzt Du 3,5 Jahre Berufserfahrung.    

➔ Mehr über den virtuellen Campus

Voraussetzungen duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Zulassungsvoraussetzungen an der IU

Um für ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen zugelassen zu werden, führst Du das IU Bewerbungsgespräch mit Deiner Studienberatung und erfüllst eine dieser Voraussetzungen

  • Abitur (allgemeine Hochschulreife) 

  • Fachabitur (Fachhochschulreife) 

  • Staatlich geprüfte:r Techniker:in / Betriebswirt:in 

  • Meister:innenbrief 

  • Mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit - hier startest Du in ein "Probestudium" und musst in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen. 

Erfahre hier mehr zu den Zulassungsvoraussetzungen des dualen Studiums!

Persönliche Voraussetzungen

Wenn Du an der IU im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen durchstarten möchtest, sind dafür folgende persönliche Eigenschaften wichtig:  

  • Du denkst analytisch aber auch wirtschaftlich und kannst beide Bereiche gut verknüpfen.  

  • Du bringst ein grundlegendes technisches Verständnis mit. 

  • Du liebst es, abstrakte Probleme zu lösen

  • Du kannst gut kommunizieren und bringst eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit. 

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Was ist ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen?
Wo kann ich Wirtschaftsingenieurwesen dual studieren?
Wie finde ich ein Unternehmen für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen?
Gibt es einen NC für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen?
Welche Berufe kann ich nach dem dualen Wirtschaftsingenieur-Studium ausüben?
Was sind die Inhalte im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen?

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen