Duales Studium
Technik
Technik
Du möchtest was technisches dual studieren? Hier stellen wir Dir Deine Möglichkeiten für ein duales Studium Technik an der IU vor.
Zur Onlinebewerbung

-
KEIN NUMERUS CLAUSUS
-
15.000+ PRAXISPARTNER
-
PRIVATES DUALES STUDIUM FÜR 0 €
Duales Studium Technik an der IU - Studiengänge
Von Ingenieurwesen über Informationstechnologie bis hin zu Elektrotechnik stehen dir zahlreiche Fachrichtungen zur Auswahl, wenn sich Deine Karriere in der Technik-Branche entwickeln soll. Angesichts neuer Anforderungen, der voranschreitenden Digitalisierung und des stetigen Fortschritts in der technischen Welt werden Experten gesucht, die die Zukunft planen, gestalten und managen können. Ein duales Studium Technik ermöglicht es Dir, den Herausforderungen und Chancen in der technischen Branche erfolgreich zu begegnen.
An der IU Internationalen Hochschule (IU) hast Du folgende Auswahl an Studiengängen, die für Dich infrage kommen, wenn Du ein duales Studium Technik absolvieren möchtest:
Du möchtest was mit Technik machen, bist gerne praktisch tätig und hast Interesse an Elektronik und Energie? Dann könnte der duale Bachelor Elektrotechnik der richtige Studiengang für Dein duales Studium Technik sein. Du lernst den Umgang mit komplexen technischen Systemen sowie die Anwendung aktueller Software-Tools. Wenn Deine Stärken im abstrakten Denken liegen, Du analytische Fähigkeiten besitzt und ein technisches Verständnis mitbringst, wird Dir das duale Studium und anschließend der Beruf Freude bereiten. Erfahre mehr:

Wenn Du gern praktisch arbeitest und Sachen erschaffen möchtest, dann ist ein duales Studium Maschinenbau genau richtig für Dich. Neben Grundlagen der Chemie, Physik und Mathematik, setzt Du Dich mit ingenieurwissenschaftlichen Themen, IT und Data Science auseinander. Du lernst, wie Du komplexe Anlagen und Maschinen planst, entwickelst und optimierst. Erfahre mehr:

Interessierst Du Dich für Mechanik, Elektronik und Software? Dann könnte Mechatronik der richtige Studiengang für Dein duales Studium Technik sein. Du lernst den Umgang mit Technik durch ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, interdisziplinäre Methoden aus der Elektrotechnik sowie Maschinenbau und erwirbst Knowhow, um Komponenten zu planen, zu entwickeln und zu montieren. Deine technische Expertise kannst Du mit kreativem Denken verbinden und zukunftsweisende Lösungen zu gestalten. Erfahre mehr:

Wenn Du ein technisches Verständnis besitzt und gerne analytisch und strategisch tätig bist, dann ist die Kombination aus Maschinenbau, Methoden der ingenieurwissenschaftlichen Arbeitsweise und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen optimal für Dich. Der duale Studiengang macht Dich zu einem Experten in Wirtschaft und Technik. Du lernst, wie Du effiziente Produktionsprozesse planen kannst, Kosten analysierst und Projekte erfolgreich umsetzt. Erfahre mehr:

Du möchtest die Industrie voranbringen und mit dem Wandel der Digitalisierung gehen? Du bist technikbegeistert, denkst innovativ und liebst es Lösungen für komplexe Probleme zu finden? Dann ist der duale Bachelor Digital Engineering genau Dein Ding. Der Bachelor vereint die Bereiche Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau und zielt darauf ab, dass Du innovative Lösungen für technisch anspruchsvolle Herausforderungen entwickelst. Erfahre mehr:

Wenn Du Dich mit der Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Bauwerken und Infrastruktur befassen möchtest, könnte der duale Bachelor Bauingenieurwesen interessant für Dich sein. Neben dem technischen Wissen eignest Du Dir Wissen in den Bereichen Materialkunde, Baustofftechnologie und Baumanagement an. Erfahre mehr:

Karrieremöglichkeiten durch duales Technikstudium
Mit einem dualen Studium Technik stehen Dir viele Karrieremöglichkeiten offen. Je nachdem, welchen technischen Studiengang Du gewählt hast, kannst Du die folgenden Jobs in Betracht ziehen.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Elektrotechnik kannst Du zum Beispiel Ingenieur:in für Automatisierungstechnik oder für Energietechnik werden.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Maschinenbau kannst Du zum Beispiel Konstrukteur:in, Produktionstechniker:in oder Betriebsingenieur:in werden.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Mechatronik kannst Du zum Beispiel Qualitätsmanager:in, Mechatroniker:in in der Konstruktion oder Serviceingenieur:in werden.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau kannst Du zum Beispiel Produktmanager:in, Qualitätsmanager:in oder Ingenieur:in im Consulting werden.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Digital Engineering kannst Du zum Beispiel Technische:r Prozessmanager:in, Computer-Based Engineer oder Projektmanager:in Digitalisierung werden.
Mit einem Abschluss des dualen Studiums Bauingenieurwesen kannst Du zum Beispiel Bauingenieur:in, Stadt-, Regional- und Verkehrsplaner:in oder Energieberater:in werden.
Ablauf duales Studium Technik
Dein duales Bachelor-Studium findet im Modell der geteilten Woche statt. Das bedeutet, dass Du die Hälfte der Woche an der Hochschule studierst und die andere Hälfte bei Deinem Praxispartner arbeitest.
An der IU kannst Du die Theorie aber auch online am virtuellen Campus absolvieren. Dann studierst Du bequem von zu Hause aus. Die Vorlesungen finden live statt, sodass Du Dich einfach einloggen und Dich mit Studierenden aus ganz Deutschland austauschen kannst. So kannst Du flexibel Dein duales Studium gestalten.
Voraussetzungen für Dein duales Studium im Bereich Technik
Damit Du zu Deinem dualen Studium an der IU zugelassen wirst, musst Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen und ein Bewerbungsgespräch mit Deiner persönlichen Studienberatung führen.
Zulassungsvoraussetzungen der IU
Eine der folgenden Voraussetzungen solltest Du mitbringen:
Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachabitur (Fachhochschulreife)
Staatlich geprüfte:r Techniker:in/ Betriebswirt:in
Meister:innenbrief
mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend min. drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit
Persönliche Voraussetzungen
Für ein duales Technikstudium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Analytische Fähigkeiten
Abstraktes Denken
Technisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Vorteile duales Studium an der IU
Ein duales Studium Technik an der IU bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu einem reinen Präsenzstudium. Es ermöglicht Dir, Theorie und Praxis zu verbinden, sodass Du das Gelernte bereits während Deines Studiums bei Deinem Praxispartner anwenden kannst. Darüber hinaus sammelst Du von Anfang an Berufserfahrung, was Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
An der IU wirst Du persönlich betreut und lernst in kleinen Gruppen. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Fragen an Deine Dozenten zu stellen. Die modernen Campus bieten eine angenehme Lernumgebung, in der Du Dich mit Deinen Mitstudierenden austauschen kannst. Das Beste daran ist, dass Dein duales Studium dank Deines Praxispartners für Dich kostenlos ist, da dieser die Studienkosten übernimmt.
Während Du an der IU studierst, wirst Du von Study Guides begleitet, die Dir alle Fragen rund um Dein duales Studium beantworten. Wenn Du zu Beginn noch keinen geeigneten Praxispartner hast, finden wir gemeinsam ein Unternehmen in unserem großen Partnerpraxisnetzwerk für Dich.
Unsere Events zum dualen Studium im Bereich Technik
Du hast noch offene Fragen zu einem der dualen Studiengänge oder zu dem dualen Studium Technik im Allgemeinen? Dann stelle uns Deine Fragen in unseren IU-Infoveranstaltungen!
Architektur & Bau
IT & Technik
Architektur & Bau