Duales Studium in Niedersachsen

Attraktive berufliche Perspektiven und vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Mit fast 200.000 Studierenden ist Niedersachsen ein beliebtes Bundesland zum Studieren. Starte auch Du Deine Karriere mit einem dualen Studium in Niedersachsen!

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium
  • KEIN NUMERUS CLAUSUS

    Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.

  • 15.000+ PRAXISPARTNER

    Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.

  • PRIVATES STUDIUM FÜR 0 €

    Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Dein IU Duales Studium in Niedersachsen

Ein duales Studium in Niedersachsen an der IU Internationalen Hochschule (IU) ermöglicht Dir, ab dem ersten Semester wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und Dein erworbenes Wissen direkt anzuwenden. So verbesserst Du Deine Berufsaussichten in Niedersachsen erheblich.

Mit Braunschweig und Hannover bietet die IU zwei attraktive Studienstandorte. Du kannst zwischen zahlreichen dualen Studiengängen wählen und so den Grundstein für Deine Traumkarriere legen.

Auf dem Campus in beiden Städten stehen Dir Aufenthaltsräume zur Verfügung, in denen Du Dich entspannen oder auf Prüfungen vorbereiten kannst. In Hannover profitierst Du sogar von einer eigenen Campus-Bibliothek für Deine Recherchen. Erfahre hier mehr über ein duales Studium in Niedersachsen und starte Deine Karriere mit der IU.

Studieren, wo es Dir gefällt: Deine Studienorte für ein duales Studium in Niedersachsen

Auf der Suche nach dem idealen Studienort für Dein duales Studium in Niedersachsen? Die IU bietet Dir zwei attraktive Standorte mit einem Campus und modernen Einrichtungen. Aber auch wenn Du Flexibilität bevorzugst, hat die IU die Lösung: Studiere entspannt von zu Hause aus und genieße den Komfort des virtuellen Campus. Entdecke jetzt die Möglichkeiten und finde den perfekten Ort für Dein Studium.

Studienort Braunschweig

Du möchtest in einer bedeutenden Stadt für Wissenschaft und Forschung durchstarten? Dann starte Dein duales Studium in Braunschweig! In der zweitgrößten Stadt Niedersachsens reihen sich zahlreiche Forschungszentren und namhafte Unternehmen aneinander. Aber auch Werbeagenturen und Start-Ups haben hier ihren Sitz.

An unserem Campus in Braunschweig profitierst Du von hervorragenden Studienbedingungen und einem kostenlosen Angebot zur Vorbereitung auf die Bewerbungsphase. Auch die Anbindung des Campus ist ideal: Mit Bus und Bahn gelangst Du bequem und schnell zu Deinen Vorlesungen.

Natürlich kommt auch das Nachtleben in Braunschweig nicht zu kurz: Besuche Studentenkneipen, Clubs oder gemütliche Cafés. Die vielen Grünflächen und Parks bieten sich ideal für Treffen mit Deinen Mitstudierenden.

Duale Studiengänge in Braunschweig:

  • Bauingenieurwesen (B.ENG.) - ab Oktober 2024

  • BWL - Accounting & Controlling (B.A.)

  • BWL - Steuerberatung (B.A.)

  • Gesundheitsmanagement (B.A.)

  • Immobilienwirtschaft (B.A.)

  • Informatik (B. Sc.)

  • Kindheitspädagogik (B.A.)

  • Marketingmanagement (B.A.)

  • Mediendesign (B.A.)

  • Personalmanagement (B.A.)

  • Soziale Arbeit (B.A.)

  • Tourismusmanagement (B.A.)

  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

  • BWL - Handelsmanagement (B.A.)

  • BWL - Logistikmanagement (B.A.)

  • BWL - Sozialmanagement (B.A.)

Studienort Hannover

Hannover ist nicht nur die Landeshauptstadt Niedersachsens, sondern auch eines der wichtigsten Wirtschaftszentren des Bundeslandes. Besonders als Messestandort hat die Stadt internationale Bedeutung und lockt so zahlreiche Unternehmen nach Niedersachsen.

Für Dich könnte ein duales Studium in Hannover interessant sein? Unser Campus bietet Dir eine zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und eine moderne Ausstattung.

Die Landeshauptstadt bietet Dir ebenfalls, während Deines dualen Studiums in Niedersachsen, eine lebendige Szene mit Bars und Clubs sowie Entspannung in großen Parks wie der Eilenriede und am Maschsee. Ideal zum Ausgleich neben Deinem dualen Studium.

Duale Studiengänge in Hannover:

  • Bauingenieurwesen (B. Eng.)

  • BWL - Accounting & Controlling (B.A.)

  • BWL - Steuerberatung (B.A.)

  • Elektrotechnik (B. Eng.)

  • Gesundheitsmanagement (B.A.)

  • Immobilienwirtschaft (B.A.)

  • Informatik (B. Sc.)

  • Kindheitspädagogik (B.A.)

  • Kommunikation & PR (B.A.) - ab Oktober 2024

  • Marketingmanagement (B.A.)

  • Maschinenbau (B. Eng.)

  • Mechatronik (B. Eng.)

  • Mediendesign (B.A.)

  • Online Marketing (B.A.)

  • Personalmanagement (B.A.)

  • Soziale Arbeit (B.A.)

  • Tourismusmanagement (B.A.)

  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

  • Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B. Eng.)

  • BWL - Handelsmanagement (B.A.)

  • BWL - Logistikmanagement (B.A.)

  • BWL - Sozialmanagement (B.A.)

Dein Heimatort als Studienort

Du hast keinen IU Campus in Deiner Nähe oder möchtest einfach flexibler sein? Mit unserem virtuellen Campus kannst Du Dein duales Studium in Niedersachsen beginnen, von wo Du willst – und das im festen Klassenverbund.

Was bedeutet das konkret?

Die Theorie studierst Du zu 100% online am virtuellen Campus und die Praxis absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Starte zum Beispiel Dein…

Die Orte sind natürlich nur Beispiele. Studieren kannst Du bei uns von jedem Ort aus! 

Sichere Dir Deinen Studienplatz

Starte jetzt Dein duales Studium in Niedersachsen an der IU!

Beliebte duale Studiengänge in Niedersachsen

Bist Du noch unsicher, welcher duale Studiengang zu Dir passt? Wir stellen Dir hier zwei attraktive Optionen für ein duales Studium in Niedersachsen vor: Soziale Arbeit und Bauingenieurwesen. Beide bieten spannende Karriereperspektiven und die Möglichkeit, Studium und Praxiserfahrung ideal zu verbinden. Tauche ein in die Welt dieser dualen Studiengänge und entdecke Deine Möglichkeiten!

Soziale Arbeit (B.A.)

Wenn Du Dich für soziale Themen begeisterst, ist das duale Studium Soziale Arbeit eine ausgezeichnete Wahl. Hier erhältst Du unter anderem vielfältige Kenntnisse aus Sozialarbeit, Psychologie und Recht. Mit Deinem Abschluss als "Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in und Sozialpädagog:in" qualifizierst Du Dich für eine Karriere in vielen sozialen Einrichtungen.

Während Deines dualen Studiums lernst Du, individuelle Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen. Ab dem 5. Semester kannst Du Dich spezialisieren und Deine Karriere auf folgende Bereiche ausrichten: Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Kinder- und Jugendhilfe, Handlungsfeld oder Kindheitspädagogik. Mit Deinem dualen Studium in Niedersachsen bist Du bestens vorbereitet, um Menschen professionell zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Bauingenieurwesen (B.ENG.)

Mit Interesse an Technik und Konstruktion ist das duale Studium Bauingenieurwesen eine hervorragende Wahl. Deine Tätigkeit als Bauingenieur:in umfasst Konstruktion sowie Arbeit in Verkehrs-, Energie- und Immobilienwirtschaft.

Das Studium bietet praxisnahe Grundlagen und bereitet auf Führungsaufgaben vor. Ab dem 6. Semester kannst Du Dich auf eine von fünf Vertiefungen spezialisieren und zum Experten in Deinem Bereich werden.

Mit einem dualen Studium in Niedersachsen im Bereich Bauingenieurwesen erwirbst Du fundiertes Wissen zur Errichtung von Bauwerken und zur Lösungsfindung technischer Problemstellungen. Du erhältst zusätzlich betriebswirtschaftliches Wissen und wichtige Soft Skills für eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen.

Die Vorteile eines dualen Studiums in Niedersachsen an der IU

Bei einem dualen Studium wird Dir nicht nur Theorie vermittelt. Die Hälfte Deiner Zeit verbringst Du nicht im Vorlesungssaal, sondern bei einem Praxispartner. Hier sammelst Du Berufserfahrung und kannst Dein Wissen bereits während des Studiums anwenden und festigen. Ein duales Studium in Niedersachsen bereitet Dich somit optimal auf Dein Berufsleben vor und sichert Dir nach Deinem Abschluss attraktive Chancen für den Berufseinstieg. Besonders bei einem dualen Studium an der IU hast Du viele Vorteile:

  • Finanzierung Deines Studiums: Bei einem dualen Studium an der IU übernimmt Dein Praxispartner Deine Studiengebühren. So bist Du finanziell abgesichert und kannst für 0€ die Vorteile eines privaten Studiums genießen.

  • Optimale Lernatmosphäre: Statt in überfüllten Vorlesungssälen lernst Du an der IU in kleinen Gruppen. So können Dich Deine Dozenten individuell betreuen.

  • Theorie mit Praxisbezug: An der IU haben alle Deine Dozenten Berufserfahrung und vermitteln Dir deshalb, was Du wirklich brauchst.

  • Kein Numerus Clausus: Wichtig für ein duales Studium ist vor allem Deine Motivation und Leidenschaft. Deshalb musst Du bei der IU keinen NC erfüllen. Stattdessen ermittelst Du gemeinsam mit der Hochschule in einem persönlichen Gespräch Deine Stärken und Interessen. Erfüllst Du die restlichen Zulassungskriterien wie eine Hochschulzugangsberechtigung, steht Deinem dualen Studium nichts mehr im Wege.

Dual studieren in Niedersachsen: Vielseitiges Bundesland

Niedersachsen ist das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Nirgendwo sonst findest Du so abwechslungsreiche Landschaften: Hier kannst Du die frische Nordseeluft genießen oder auf einer Wanderung die Berglandschaften im Harz erkunden. Als Studierender an der IU erhältst Du ein Semesterticket, mit dem Du durch ganz Niedersachsen reisen kannst.

Wenn du ausgehen möchtest, wird Dir in den über 200 Clubs des Bundeslandes sicher nicht langweilig. Besonders die Landeshauptstadt Hannover überzeugt nicht nur durch ein reges Nachtleben, sondern ist auch Veranstaltungsort des größten Schützenfestes der Welt! Auch das Maschseefest und das Fährmannsfest bieten Abwechslung und den perfekten Ausgleich für Deinen Studien- und Arbeitsalltag.

Worauf wartest Du noch? Erlebe die Vielfalt des Bundeslandes mit einem dualen Studium in Niedersachsen!

Häufige Fragen zum dualen Studium in Niedersachsen

Wie läuft ein duales Studium in Niedersachsen ab?
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es für das duale Studium in Niedersachsen?
Gibt es einen NC für das duale Studium in Niedersachsen?
Was für duale Studiengänge in Niedersachsen gibt es?
Welche Studienorte in Niedersachsen gibt es?

Duales Studium an der IU: Das sagen unsere Studierenden

5/5
Man lernt auch für das Leben

In diesem Studium habe ich vieles Gelernt was mir auch im Alltag hilft. Das Formulieren von Pressetexten hilft einem, bessere Formulierung in Diskussion oder Gesprächen zu finden. Das Lernen in kleineren Gruppen ist sehr angenehm und man bekommt einfach mehr mit als ich einer normalen Vorlesung.

Jule Kommunikation & PR (B.A.)
Verfasst am 21.04.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2023
4,2/5
Praxis und Theorie verbinden

Der Mix aus Theorie und Praxis erleichtert es mir Gelerntes anzuwenden und zu verstehen. Die Abwechslung innerhalb einer Woche erhöht den Lernfaktor, da Theorie direkt anwendung findet. Die Organisation und der Aufbau des Studienganges passt außerdem gut zu den Praxisthemen im Unternehmen.

Julian Personalmanagement (B.A.)
Verfasst am 28.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,6/5
Positiver Einstieg und gute Mitnahme

Es ist ein sehr positives Erlebnis diesen Studiengang zu studieren. Man wird gut durch alles mitgenommen und bei Fragen wird schnell geholfen. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und aufgeschlossen und man fühlt sich nicht unerwünscht. Die Organisation war bis jetzt auch immer richtig und alles hat geklappt.

Marleen Soziale Arbeit (B.A.)
Verfasst am 02.06.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2023
4,1/5
Interessante Themenbereiche

Die Themen gerade in den Vorlesungen zur Tourismuswirtschaft sind sehr spannend wenn man sich für Tourismus interessiert. Auch die Dozenten sind alle sehr bemüht und wir führen während den Vorlesungen oft interessante Gespräche und Diskussionen. Man kann viele kleine praktische Tipps auch für den Alltag und die nächste Reise mitnehmen. Der Mathe Teil im Studium ist anspruchsvoll, aber glaube ich auch machbar.

Sophie Tourismusmanagement (B.A.)
Verfasst am 02.06.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2023
4,2/5
Praxisnahes duales Studium

Das Modell des Dualen Studiums ist hier super umgesetzt. Die Lerninhalte werden meist in einen praktischen Kontext gebracht. Versteht man etwas nicht, kann man direkt nachfragen. Durch die Study Guides und die Studienberatung, wird man von der ersten Anmeldung, bis zum Ende des Studiums unterstützt und Fragen werden schnell geklärt.

Dominik Wirtschaftsinformatik (B.A.)
Verfasst am 25.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Niedersachsen ist nicht deine erste Wahl?