Hotelmanagement im dualen Studium

Besonders in der geschäftigen Welt der Hotellerie ist es wichtig, dass Du internationale Erfahrungen und praktische Kompetenzen sammelst. Hier findest Du alle Informationen über ein duales Studium in Tourismusmanagement mit der Vertiefung Hotelmanagement an der IU.

Geschäftsmann, die kontaktlose Zahlung an der Rezeption Geschäftsmann, die kontaktlose Zahlung an der Rezeption
Duales Studium
Werde Hotelmanager mit der IU

Als Hotelmanager bist Du für vielfältige Aufgabenbereiche zuständig. Dazu zählen die Mitarbeiterführung, die Qualitätsprüfung und die Zufriedenheit der Gäste. Insbesondere ist der Hotelmanager bzw. die Hotelmanagerin deshalb für die verschiedenen Teilbereiche eines Hotels verantwortlich: Es müssen die anfallenden Aufgaben im Front Office, Service oder der Zimmerreinigung strukturiert, priorisiert und delegiert werden. In Zusammenarbeit mit der Marketing- und Revenueabteilung werden neue Konzepte und Strategien entwickelt, um den Ablauf stetig zu optimieren.

  • KEIN NUMERUS CLAUSUS

    Bei uns zählt das persönliche Gespräch, in dem wir gemeinsam Deine Talente und Stärken herausfinden.

  • 15.000+ PRAXISPARTNER

    Anders als viele andere Hochschulen bringen wir Studierende und Unternehmen aufeinander abgestimmt zusammen – und das mit Erfolg: 2 von 3 Studierenden werden nach dem Abschluss von ihrem Praxispartner übernommen.

  • PRIVATES STUDIUM FÜR 0 €

    Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du 0 € – denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Vertiefung Hotelmanagement - Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten

Anstatt Dich nur auf Hotelmanagement zu beschränken, kannst Du an der IU den Bachelorstudiengang Tourismusmanagement mit der Vertiefung Hotelmanagement belegen. Dies hat den Vorteil, dass Du nach Deinem Abschluss ein breiteres Fachwissen besitzt als Deine Kollegen aus dem reinen Hotelmanagement-Studium. Neben besseren Chancen bei der Suche nach einem Praxispartner hast Du auch beim Berufseinstieg mehr Optionen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wenn Du Dein Wissen im Hotelmanagement darüber hinaus noch weiter vertiefen möchtest, bietet sich eine weitere Spezialisierung im Master an.

Der duale Bachelorstudiengang Tourismusmanagement mit Vertiefung Hotelmanagement an der IU umfasst vor allem wirtschaftliche, rechtliche und touristische Module. Da die Hotelbranche sehr international ist, werden Dir beispielsweise im Modul Business Englisch relevante Fremdsprachenkenntnisse vermittelt. Außerdem erhältst Du wichtige Soft Skills wie interkulturelle Kompetenzen, die besonders in der internationalen Hotellerie von Bedeutung sind.

Sobald Du Dein Studium abgeschlossen hast, kannst Du in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Food & Beverage

  • Revenue Management

  • Eventmanagement

  • Marketing

  • Administration

  • Direktion

In Frage kommen für Dich zum Beispiel Arbeitgeber wie:

  • Reiseveranstalter und -vermittler

  • Hotels, Hotelketten und Clubanlagen

  • Verbände und touristische Agenturen

  • Kongress- und Messeveranstalter

  • Unternehmensberatungen

Studienablauf eines dualen Studiums mit Schwerpunkt Hotelmanagement

Ein duales Studium ermöglicht Dir eine Kombination von theoretischem Fachwissen und praktischen Erfahrungen. So musst Du Dich nicht zwischen einer Ausbildung und einem Studium entscheiden. An der IU wechselst Du entweder wöchentlich zwischen Theorie- und Praxisphasen oder Du studierst nach dem Modell der geteilten Woche. Dabei verbringst Du die eine Hälfte der Woche auf dem Campus und die andere Hälfte bei Deinem Praxispartner.

Deine Studiengebühren werden von Deinem Praxispartner übernommen und in manchen Fällen wird Dir zusätzlich ein Arbeitslohn gezahlt. Die Finanzierung Deines dualen Studiums ist somit gesichert.

Der Bachelorstudiengang Tourismusmanagement mit der Vertiefung Hotelmanagement dauert regulär sieben Semester. Hast Du alle Module erfolgreich abgeschlossen und Deine Bachelorarbeit bestanden, erhältst Du Deinen Bachelor of Arts, der Dir die Türen in die Tourismus- und Hotelbranche öffnet.

Sichere Dir Deinen Studienplatz

Starte jetzt Dein duales Studium an der IU und werde Hotelmanager

Die Vorteile eines Hotelmanagement-Studiums an der IU

Bei der Zulassung zu Deinem Traumstudiengang liegt der Fokus an der IU auf Deinen wahren Talenten und Stärken, deshalb verzichtet die IU Duales Studium auf einen NC. Auch eine Zulassung ohne Abitur ist mit einer alternativen Hochschulzugangsberechtigung möglich. Dazu erfährst Du mehr auf unserer Zulassungsseite.

Wenn Du die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt hast, kannst Du Dich mit unserem Online-Bewerbungsformular bewerben. Deine Bewerbung wird dann von einem Studienberater geprüft und Du wirst zu einem individuellen Bewerbergespräch eingeladen. Hier kannst Du uns Deine Motivation zeigen und wir erkunden gemeinsam mit Dir Deine Stärken und Interessen.

Anschließend beginnt die Suche nach einem geeigneten Praxispartner gemeinsam mit der IU. Dabei kannst Du auf ein Partnernetzwerk von 15.000 Praxispartnern zurückgreifen oder selbst ein Wunschunternehmen vorschlagen.

Da Du Dich für ein breit gefächertes Studium in Tourismusmanagement mit der Vertiefung Hotelmanagement entschieden hast, stehen Dir viele Möglichkeiten für passende Praxispartner offen. So findest Du mit Sicherheit auch in Deiner Region ein passendes Unternehmen.

Sollte sich die Suche verzögern, kannst Du Dein Studium vergünstigt als Fernstudium beginnen und später ohne Zeitverlust ins duale Studium einsteigen. So kannst Du bereits Fachwissen in theoretischen Modulen sammeln und hast in jedem Fall Deinen Studienplatz sicher.

Nach Beginn Deines dualen Studiums steht Dir weiterhin eine persönliche Studienberatung zur Verfügung. Die IU legt sehr viel Wert auf eine individuelle Betreuung, was sich auch im Unterricht widerspiegelt. Die Klassen sind klein und die Dozenten stehen ihren Studierenden jederzeit für Fragen zur Verfügung. Da alle Dozenten aus der Praxis kommen, kannst Du von ihren beruflichen Erfahrungen profitieren und dieses Wissen direkt mit zu Deinem Praxispartner nehmen. Ein Großteil der Absolventen werden dann nach dem Studium direkt von ihrem Praxispartner in eine Anstellung übernommen.

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen