Virtueller Campus
Praxis vor Ort und Theorie, von wo du willst – so flexibel ist das duale Studium an der IU. Entdecke jetzt Deine Vorteile am virtuellen Campus.


-
Theorie: Live & Virtuell
Deine virtuellen Lehrveranstaltungen laufen live und interaktiv über Videochat ab.
-
Praxis vor Ort
Du arbeitest bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
-
Privates duales Studium für 0€
Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren komplett und Du zahlst 0€!
Studiere dual, von wo du willst
Du möchtest in der Heimat bei Freund:innen und Familie bleiben? Oder lebst an einem Ort, an dem es keinen IU Campus gibt? Dann studiere die Theorie am virtuellen Campus und entdecke, was er für Dich bereit hält:
Deine Theorie findet 100% virtuell statt.
Dich unterstützen Lehrende, Studienberatung und Study Guides.
Du kannst an Events teilnehmen, um Mitstudierende kennenzulernen und Dich mit ihnen auszutauschen.
Im Video erzählen wir Dir mehr zum Ablauf und Deinen Vorteilen, wenn Du Dich für ein Studium am Virtuellen Campus entscheidest.
Deine Vorteile am Virtuellen Campus
Duale Studiengänge am virtuellen Campus
Studienstart: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Eine Auswahl unserer Praxispartner

Infoveranstaltungen: Lerne uns kennen
Nimm an einer online Infoveranstaltung teil oder lerne unsere Studienberatung auf einer Messe in Deiner Nähe kennen.
IU Meet your Campus
IU Meet your Campus
IU Meet your Campus
Das sagen unsere Studierenden
Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre
Häufige Fragen zum virtuellen Campus
Die wichtigsten Fragen haben wir hier für Dich beantwortet. Schau für weitere Infos bei unseren kompletten Fragen und Antworten zum dualen Studium vorbei oder wende Dich an unsere Studienberatung.
virtueller Campus oder Selbststudium?
Du möchtest wissen, was unseren virtuellen Campus von einem klassischen Selbststudium unterscheidet? Wir zeigen es Dir im direkten Vergleich:

Du studierst immer live und interaktiv an unserem virtuellen Campus, Deine Kurse finden über Videokonferenzen statt
Du erhältst jederzeit Unterstützung von den Study Guides bei Deinen Anliegen
Du kannst Dich deutschlandweit vernetzen und mit Dozierenden und Kommiliton:innen austauschen

Du studierst ohne feste Veranstaltungen oder Lehrplan
Du lernst vorrangig selbstständig mit für Dich bereitgestellten Studienmaterialien
Du bildest Dich im Alleingang fort, kannst Dich aber eventuell mit Mitstudierenden austauschen