Till Maiß
Professur für Mediendesign
Kurzprofil
Berufliche Laufbahn
Till Maiß ist Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur »P7 Digitale Kommunikation« in Berlin. Seit 2003 leitet er dort Projekte in den Bereichen Product Design, 3D-Visualisierung, Game Design, Interaction Design und Motion Graphics. Zuvor war er als Projektleiter und Art Director bei der bvm GmbH tätig, wo er internationale Teams bei der Entwicklung von zalreichen Computerspielen und Lernsoftware koordinierte. Internationale Erfolge sammelte er außerdem als Interaction und Game Designer bei Studio Archetype in San Francisco, CA - unter anderem für die preisgekrönte Website der Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano, Japan. Seine berufliche Laufbahn begann er als Interaction Designer bei Studio 7.5 mit der Entwicklung innovativer virtueller Rundgänge.
Akademische Laufbahn
Till Maiß betreut seit 2021 als Professor den Studiengang Mediendesign im Dualen Studium am Campus der IU Internationalen Hochschule in Potsdam. Zu den Schwerpunkten seiner Lehre gehören Interaction Design, UI-/UX-Design, AV-Medien, 3D-Animation sowie Augmented und Virtual Reality. Zuvor war er als Lehrbeauftragter für Mediendesign an der Beuth‐Hochschule Für Technik Berlin tätig. Zu seinen Aufgabenbereichen gehörten u.a. Informationsarchitektur, Digitales Layout, Farbenlehre und Wahrnehmungspsychologie, Typografie, Icons & Piktogramme, Corporate Design, Design Patterns, Prototyping und Präsentationstechnik.
Till Maiß studierte Industrial Design an der Universität der Künste Berlin in der Fachgruppe ID5 (Neue Medien) bei Prof. Burkhard Schmitz mit den Schwerpunkten Prozessvisualisierung und Interface Design.
Forschungsgebiete
Einfluss von Generativer KI im Entwurfsprozess
Game-Based Learning
Prototyping und 3D-Visualisierung
Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
Businessplan‐Wettbewerb start2grow der Stadt Dortmund (2004) – 2. Preis für den Entwurf und die Entwicklung einer Wettbewerbsplattform für Mobile Games
AD‐Magazin / Architectural Digest – „Best of Germany“ (2004) – Auszeichnung für die Kartenspielserie „Welt in Zahlen“ http://www.weltinzahlen.de/
Siegel der Europäischen Kommission – „Best of Lingua 2“ (2005) – „Lost in …“, ein interaktiver multilingualer Sprachlernkrimi
Industrial Design Excellence Award – IDEA Silver Medal (1998) – „Studio Archetype“ für die Website und Online-Games der XVIII. Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano, Japan