Bildung auf Top-Niveau
Die IU Internationale Hochschule unterstützt Dich mit innovativen Studienangeboten bei der Realisierung Deiner beruflichen und persönlichen Ziele. Dabei spielt die Qualitätssicherung eine genauso wichtige Rolle wie Zertifizierungen von externen Anbietern und die Akkreditierung als staatlich anerkannte Hochschule.
Stellungnahme des Wissenschaftsrats zur Institutionellen Reakkreditierung der IU Internationale Hochschule:
Staatlich anerkannte Hochschule
Die IU Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Das bedeutet, dass unsere Abschlüsse gleichwertig zu staatlichen Hochschulen und Universitäten sind. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität sowohl der Studienangebote als auch der Lehre. Wir achten darauf, Inhalte stets auf neuste Standards anzupassen.
Institutionell akkreditiert
Eine institutionelle Akkreditierung findet bei Privathochschulen, die eine Akkreditierung beantragen, durch den Wissenschaftsrat statt. Unsere Hochschule wurde vom Wissenschaftsrat für fünf Jahre reakkreditiert. Seit 2001 führt der Wissenschaftsrat im Auftrag der Länder die Institutionelle Akkreditierung nichtstaatlicher Hochschulen durch. Das Verfahren der Qualitätssicherung klärt, ob die Leistungen einer nichtstaatlichen Hochschule in Forschung und Lehre anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen.
Systemakkreditierte Hochschule
Dank der freiwilligen Systemakkreditierung kann die IU ihre Studiengänge auf Basis der internen Qualitätsprüfung von Studium und Lehre akkreditieren. Außerdem erhalten wir das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für geprüfte Studiengänge auch selbst zu verleihen. Die IU ist für die Höchstdauer ohne Auflagen systemakkreditiert.
Akkreditierte duale Studienmodelle
Vollständige Transparenz über alle an der IU akkreditierten dualen Studienmodelle. Jedes Format ist staatlich anerkannt und bietet höchste Qualitätsstandards. Weitere Details zu den beiden Studienmodellen findest Du auf dieser Seite.
Duales Studium
Akkreditiert als: Duales Präsenzstudium
Im Dualen Studium verbindest Du theoretische Wissensvermittlung an der Hochschule mit fester Praxisintegration. Du besuchst Lehrveranstaltungen am Campus und sammelst gleichzeitig Berufserfahrung bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Präsenzunterricht: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus (vereinzelt auch online per Live-Videokonferenz)
Vertiefung des Gelernten über die digitale Lernplattform myCampus
Flexibilität im Wahlpflichtbereich: Einzelne Module auch als Fernstudium möglich
20 Stunden pro Woche Praxiserfahrung* beim Praxispartner-Unternehmen
Studiengebühren: Übernimmt Dein Praxispartner
Duales myStudium
Akkreditiert als: Duales Fernstudium
Im Dualen myStudium verbindest Du flexibles Online-Lernen mit fester Praxisintegration. Du studierst wann und wo Du willst und sammelst gleichzeitig Berufserfahrung bei Deinem Praxispartner vor Ort.
Flexibles Online-Lernen: Selbstständige Aneignung der Theorie mit innovativen Lernmaterialien über die digitale Lernplattform myCampus
Persönlicher KI-Lernassistent Syntea unterstützt Dich beim Lernen
Optionale Begleitveranstaltungen zur Wissensvertiefung (wöchentlich am Campus oder online per Live-Videokonferenz)
Digitale Live-Formate für zusätzliche Lernunterstützung
20 Stunden pro Woche Praxiserfahrung beim Praxispartner-Unternehmen
Studiengebühren: Übernimmt Dein Praxispartner
* Ausnahme: Studiengang Architektur 24 Stunden pro Woche Praxiserfahrung
Bei uns kannst Du ausgezeichnet studieren
Das IU Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagementsystem soll die Qualität der angebotenen Leistungen sichern und zum Erreichen der festgelegten Entwicklungsziele beitragen. Im Qualitätsmanagementsystem unserer Hochschule sind alle Mitarbeitenden eingebunden – von der Hochschulleitung über die Hochschulverwaltung bis zu den Lehrenden und den Hochschulgremien.
Awards & Rankings
Category Award
Nicht nur externe Instanzen, auch unsere eigenen Studierenden geben uns Bestnoten: Von über 3.700 unserer Studierenden, die uns auf der Studierendenplattform StudyCheck bewertet haben, empfehlen uns 94% weiter. Damit zählt die IU Duales Studium zu den beliebtesten Hochschulen auf StudyCheck.

Bestwertungen im CHE Ranking
Im CHE-Ranking 2023, Deutschlands größtem Hochschulranking, erreicht die IU Bestwerte insbesondere für die dualen Studienfächer Wirtschaftsinformatik, BWL und Soziale Arbeit. Mit einer Gesamtbewertung von 4,9 von 5 Sternen für Wirtschaftsinformatik schneidet die IU besser ab als alle anderen dualen Hochschulen in Deutschland.
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche
Erfahre mehr über unsere Hochschule

Erfahrungsberichte

Zulassungs- voraussetzungen


