Bachelor Duales Studium
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Starte Dein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und werde zur:m Expert:in in Wirtschaft und Technik.
Zur Onlinebewerbung

Studienstart:
4x pro Jahr
- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
DUALER BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN MASCHINENBAU
Produktionsabläufe planen oder technische Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen - das Wissen dazu vermittelt Dir das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau:
Technisches Know-how aus dem Bereich Maschinenbau
Mathematisch-naturwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Wissen
Beschäftigung mit zukunftsorientierten Themen aus dem Bereich der digitalen Vernetzung
Fähigkeiten, um als Schnittstelle zwischen der Produktion und der Wirtschaftsabteilung zu wirke
Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.
Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.
Was solltest Du mitbringen?
Analytische Fähigkeiten
Disziplin/Engagement
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Wirtschaftliches Denken
Organisationsfähigkeit
Fakten-Check: Dein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
-
StudienorteAachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, StuttgartVirtuellVirtueller Campus: Die Theorie dieses Studiengangs kannst Du ortsunabhängig online studieren.
-
Studienbeginn und -DauerFür diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.Beginn:
1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
7 Semester -
Vertiefungen
- Allgemeiner Maschinenbau
- Produktionstechnik
- Industrie 4.0*
-
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Engineering
- Systemakkreditiert.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
nutze jetzt Deine Chance
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau erlernst Du die Grundlagen des Maschinenbaus und die Methoden der ingenieurwissenschaftlichen Arbeitsweise. Darüber hinaus eignest Du Dir betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus dem ingenieurbasierten Bereich an, beispielsweise aus dem Produktionsmanagement, der Betriebsorganisation oder dem Controlling.
Du erhältst ingenieurwissenschaftliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Know-how.
Du beschäftigst Dich mit den Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie mit Wirtschaftsrecht.
Du befasst Dich mit der Einbindung internetbasierter Methoden und Instrumente.
Du erwirbst methodische und überfachliche Kompetenzen, beispielsweise durch die Anwendung aktueller Software-Tools.
Exemplarisches Curriculum: Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Allgemeiner Maschinenbau, Produktionstechnik oder Industrie 4.0: Im 6. und 7. Semester belegst Du eine von drei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
*erstmalig zum Wintersemester 2022
Kosten
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
nutze jetzt Deine Chance
Karriere
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau: Deine Karriereaussichten
Wirtschaftsingenieur:innen sind vielseitig einsetzbar. Dir stehen nach Deinem Bachelor also diverse Tätigkeitsfelder offen. Viele Branchen suchen händeringend nach Fachkräften, die die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Technik verstehen. Daher sind Deine Jobaussichten nach Deinem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau hervorragend.
Beispielsweise arbeitest Du als…

Als Produktmanager:in übernimmst Du den gesamten Managementprozess eines Produkts – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb. Du planst, wie viele Ausfertigungen des Produkts hergestellt werden, machst Dir Gedanken zum Marketing, schreibst Bedienungsanleitungen und bist gegebenenfalls auch direkt im Kontakt mit Kundschaft. Es sind also nicht nur fachliche Skills gefragt, sondern auch Kreativität und strategisches Denken.

Als Qualitätsmanager:in bist Du dafür verantwortlich, die Qualität der hergestellten Produkte zu sichern. Im gesamten Wertschöpfungsprozess vom Einkauf bis hin zur Auslieferung überprüfst Du, ob die Anforderungen der Kunden, eventuelle gesetzliche Vorgaben und die Produktqualität erfüllt werden. Dazu gehört, dass Du Prozesse analysierst, Schwachstellen erkennst, den gesamten Fertigungsprozess optimierst und auf die Arbeitssicherheit achtest.

Als technische:r Berater:in beschäftigst Du Dich mit den Projekten Deiner Kundschaft oder Deines Unternehmens. Du erstellst beispielsweise Machbarkeitsstudien und berechnest die Wirtschaftlichkeit der Projekte. Dein Schwerpunkt liegt aber auf der direkten Beratung zu technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Dabei kannst Du beispielsweise in der Produktionsplanung, im Personalwesen, im Finanzmanagement oder im Vertrieb im Einsatz sein.
Eine Auswahl unserer Praxispartner

Studiere dual - es lohnt sich!
In unserem Video erfährst Du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
Eine persönliche Atmosphäre an allen Studienorten
Dozierende, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
nutze jetzt Deine Chance
Du hast noch Fragen?
IT & Technik
Erhalte die wichtigsten Infos zu den Studiengängen im Bereich IT & Technik sowie zum Dualen Studium, unter anderem zu folgenden Themen:
Zulassungsvoraussetzungen
Praxispartner-Suche
Tipps für den Studienalltag
Studiengänge im Bereich IT & Technik: Digital Engineering, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Management, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen
IT & Technik
Erhalte die wichtigsten Infos zu den Studiengängen im Bereich IT & Technik sowie zum Dualen Studium, unter anderem zu folgenden Themen:
Zulassungsvoraussetzungen
Praxispartner-Suche
Tipps für den Studienalltag
Studiengänge im Bereich IT & Technik: Digital Engineering, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Management, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen
IT & Technik
Erhalte die wichtigsten Infos zu den Studiengängen im Bereich IT & Technik sowie zum Dualen Studium, unter anderem zu folgenden Themen:
Zulassungsvoraussetzungen
Praxispartner-Suche
Tipps für den Studienalltag
Studiengänge im Bereich IT & Technik: Digital Engineering, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Management, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen