Bachelor
Soziale Arbeit
Problemlöser werden – mit persönlichem Engagement und fundiertem Fachwissen
- Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- Kein Numerus Clausus
- Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- 6.000 Praxispartner
- Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
- Privates Studium für 0 €
Dual studieren
Dualer Bachelor Soziale Arbeit
Menschlichkeit, Soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit. Alles Begriffe, die etwas in Dir bewegen? Im dualen Bachelorstudium Soziale Arbeit bereiten wir Dich perfekt auf die Arbeit im sozialen Bereich vor: Wir vermitteln Dir nicht nur sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Wissen, auch fundierte Inhalte aus z. B. Psychologie, Ethik und Recht sind Teil Deines Lehrplans. Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
Was Dich außerdem erwartet?
- Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
- Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
- Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
Fakten-Check: Dein duales Studium Soziale Arbeit
-
Bewerbungsfrist
Oktober: 31. August -
Studienbeginn und -Dauer
01. Oktober
Dauer: 7 Semester -
Standorte
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Peine, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus
Mehr -
Vertiefungen
Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Kinder- und- Jugendhilfe, Kindheitspädagogik -
Praxispartner
Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Dein Studienberater hilft Dir, ein passendes Unternehmen für Deine Praxisphasen zu finden. -
Abschluss
Bachelor of Arts, Staatlich anerkannter Sozialarbeiter bzw. Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin -
Studienmodell
Duales Studium: Kombination aus Theorie (in Präsenz- und Onlinekursen) und Praxis im Modell des "wöchentlichen Wechsels" oder der „geteilten Woche“. -
Akkreditierung
Systemakkreditiert Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates. -
Studiengebühren
Dein Praxispartner finanziert Deine Studiengebühren.
sichere dir deinen studienplatz
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Soziale Arbeit
Wie vermittelt man zwischen zerstrittenen Familienmitgliedern? Welche Voraussetzungen gibt es bei der Gewährung von Asyl? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigst Du Dich im dualen Studium Soziale Arbeit. Das Curriculum des Studiengangs ist fachwissenschaftlich fundiert und stark methodenorientiert:
- Du beschäftigst Dich mit den Zielen, Konzepten und Strukturen der Sozialen Arbeit.
- Du erhältst einen vertieften Einblick in die Bezugswissenschaften und fachwissenschaftlichen Ansätze der Sozialen Arbeit.
- Du lernst, konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen: fallbezogen, lebensweltorientiert und ressourcenorientiert.
- Du lernst alters- und entwicklungsgemäß vorzugehen und erwirbst interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Kinder- und Jugendhilfe oder Kindheitspädagogik: Ab dem 5. Semester belegst Du eine von drei möglichen Vertiefungen – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Kein Numerus Clausus
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
sichere dir deinen studienplatz
Karriere
Duales Studium Soziale Arbeit: Deine Karriereaussichten
Als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin berätst und betreust Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Dazu nutzt Du Dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und deren Konflikten.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du je nach Vertiefung zum Beispiel...

Im Bereich der Kindheitspädagogik
Die Aufgaben im Bereich der Kindheitspädagogik sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Du koordinierst, förderst und unterstützt Kinder überall dort, wo diese in Einrichtungen tagsüber betreut werden. Die traditionellen Einsatzorte sind ähnlich wie die von Erzieherinnen und Erziehern, also beispielsweise Kinderkrippen, (Integrations-) Kindertagesstätten, heilpädagogische Einrichtungen, Horte und Ganztagsschulen sowie Familienzentren.

Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Die Förderung und individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist Kern der Sozialarbeit in diesem Bereich. Wichtig ist vor allem die Schaffung positiver Lebensbedingungen, die den jungen Menschen und ihren Familien hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Daher kommen in der Praxis vor allem Tätigkeiten in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung, Kinderheimen, Inobhutnahmestellen, Jugendzentren, Jugendämtern oder der Schulsozialarbeit infrage.

Im Bereich der sozialen Arbeit mit Erwachsenen
Mit einer Spezialisierung auf Soziale Dienste für Erwachsene steht Dir ein sehr breites Aufgabenfeld offen. Beispielsweise unterstützt Du im sozialpsychiatrischen Dienst Menschen mit Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Doch auch in der Behinderten- und Seniorenarbeit hast Du zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, etwa in Heimen, betreuten Wohnformen, Werkstätten, ambulanten Diensten oder in der Eingliederungshilfe.
eine auswahl unserer praxispartner
STUDIERE DUAL - ES LOHNT SICH!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
- Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
- Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
- Eine persönliche Atmosphäre an allen Standorten
- Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum Bachelor Soziale Arbeit
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
sichere dir deinen studienplatz

Veranstaltungen am Campus
-
Info-Veranstaltungen
-
Offene Studienberatung
-
Weitere Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales