Zum Hauptinhalt wechseln
Logo

Bachelor Duales Studium Informatik

Dein duales Studium Informatik (B.Sc.)

Wenn Dich das Programmieren begeistert und Du Spaß an der Lösung komplexer Probleme hast, ist das Duale Studium Informatik der perfekte Startpunkt für Dich. Im Dualen Studium Informatik erlangst Du fundiertes Wissen in Programmierung sowie essenzielle Grundlagen in Mathematik und Algorithmen. Zudem deckt das Studium aktuelle und zukunftsweisende Themen wie Data Analytics, Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und Datenschutz ab. Dieses Wissen befähigt Dich, flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren und IT-Anforderungen aus diversen Branchen kompetent umzusetzen.


Abhängig vom Studienort studierst Du in einem unserer beiden Studienmodelle: Duales Studium oder Duales myStudium.

Zusammenfassung

Fakten-Check: Dein duales Studium Informatik

Studienmodell

  • Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien

oder

  • Duales myStudium: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell


Praxis: 20 h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

Studiendauer

  • Duales Studium: 7 Semester, 180 ECTS-Punkte

  • Duales myStudium: 6 Semester, 180 ECTS-Punkte
    (ab Oktober 2025: 7 Semester, 210 ECTS-Punkte)

Studienorte

Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, München, Virtueller Campus


Abhängig von Studienmodell und -start.

Studienbeginn

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.


Beginn:

1. Januar (gilt für Duales myStudium)

1. April

1. Juli (gilt für Duales myStudium)

1. Oktober

Vertiefungen

Dein duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung

Abschluss: B.Sc.

Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studienstart bis zu 4x im Jahr möglich: Nutze jetzt Deine Chance
Studienmodelle

Duale Studienmodelle für den Bachelor Informatik

Deinen Bachelor Informatik kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung. Erfahre jetzt mehr zu den Studienmodellen!

Studieninhalte

Inhalte im dualen Studium Informatik

Starte dein duales Studium Informatik und tauche in die essenziellen Grundlagen, neuesten Entwicklungen und spezifischen Methoden der Informatik ein, sowohl theoretisch als auch praktisch. Durch die regelmäßige Arbeit an Praxisprojekten, Dir ekt aus deinem Praxisunternehmen, wendest Du im Dualen Studium Informatik Gelerntes Dir ekt an. Du erwirbst fundiertes Wissen in Informatik, Mathematik, Algorithmen, und schärfst deine Methodenkompetenz in Projektmanagement und Design Thinking. Zudem bekommst Du Einblick in verschiedene Software-Systeme, IT-Recht und Datenschutz und lernst objektorientierte, Web- und datenbankfokussierte Programmierung.


Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells Informatik Duales Studium oder Informatik Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:

Studienstart bis zu 4x im Jahr möglich: Nutze jetzt Deine Chance

Warum Du Informatik dual studieren solltest

15.000 Praxispartner

Anders als viele andere Hochschulen bringen wir Studierende und Unternehmen aufeinander abgestimmt zusammen – und das mit Erfolg: 2 von 3 Studierenden werden nach dem Abschluss von ihrem Praxispartner übernommen.

Privates Studium für 0€

Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du für Dein Duales Studium 0€ – denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Theorie & Praxis

Studium, Arbeit und Freizeit – bei uns bringst Du alles unter einen Hut: dank regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie & Praxis. Du wendest das Erlernte immer direkt in den Praxisphasen an – dadurch verstehst Du Kursinhalte deutlich schneller und leichter.
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Karriereperspektiven

  • Infos zur Praxispartnersuche

Karriere

Duales Studium Informatik: Deine Karriereaussichten

Web-Development, Systembetreuung und Softwareengineering klingen für Dich nach spannenden Berufsfeldern? Mit einem Dualen Studium Informatik kannst Du Dir eine Karriere in all diesen Bereichen ermöglichen. Und da heute kaum ein Arbeitsumfeld mehr ohne IT und Webunterstützung auskommt, sind Deine Berufsperspektiven quasi endlos. Zudem besteht in ganz Deutschland und vielen anderen Ländern seit Jahren ein Fachkräftemangel in der IT-Branche. Dies verbessert Deine Chance, den perfekten Job für Dich zu finden. Während des Dualen Studiums sammelst Du dabei bereits die nötige Berufserfahrung, um Dein erlerntes Wissen rund um Big Data, Algorithmen, und Coding nach dem Berufseinstieg im Unternehmen direkt in die Tat umzusetzen. 


Nach Deinem Dualen Studium arbeitest du zum Beispiel als:  

Mann arbeitet am Laptop

Softwareentwickler:in

Als Softwareentwickler:in ist es Deine Hauptaufgabe, Software zu entwickeln – und zwar nach den Anforderungen Deiner Kundschaft oder Deines Unternehmens. Auf Basis Deiner Analyse konzipierst und programmierst Du entweder einzelne Bausteine oder komplette Applikationen. Dabei berücksichtigst Du die technische Funktionalität genauso wie die Bedürfnisse der Anwender:innen. Auch die Benutzerberatung ist Teil Deines Jobs, weshalb Du regelmäßig Kundenkontakt hast.

Team bei der Problemlösung

IT-Consultant

Als IT-Consultant arbeitest Du in der Regel für Dienstleister:innen. Es kann aber auch sein, dass Du direkt bei einem Unternehmen angestellt bist. Deine Aufgabe ist es, Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von IT-Systemen zu beraten. Dazu analysierst Du die Anforderungen, überlegst, wie man diese technisch umsetzen kann und bewertest Deine Ergebnisse im Hinblick auf technische und wirtschaftliche Faktoren. Die anschließende Realisierung begleitest Du ebenfalls

Duales Studium – Informatiker im Server Raum

IT-Systemadministrator:in

Als IT-Systemadministrator:in bist Du für die Verwaltung, Überwachung und Weiterentwicklung von Computer-Netzwerken eines Unternehmens verantwortlich. Du sorgst für einen reibungslosen technischen Ablauf, indem Du beispielsweise Rechner richtig verkabelst, Updates vornimmst und die Funktionalität von Datenspeichern sicherstellst. Zu Deinen Aufgaben gehört außerdem die Vergabe von Benutzerrechten. Kommt es zu Störungen, sorgst Du für eine rasche Fehlerbehebung.

Eine Auswahl unserer Praxispartner