Duales Studium Bachelor
BWL – Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Im Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement im Dualen Studium erlernst Du, wie Du Unternehmen zu ökologisch und sozial verantwortlichem Handeln führen kannst. Du bekommst das nötige Wissen vermittelt, um Firmen nachhaltig auszurichten, indem Du lernst, umweltfreundliche und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle und Strategien zu entwickeln. Nach Deinem Abschluss bist Du qualifiziert, Firmen auf ihrem Weg zu verantwortungsvoller Unternehmensführung zu unterstützen und aktiv an der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Dein Duales Studium kurz und knapp
Studienmodelle & Abschluss
Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus – vereinzelt auch online per Live-Videokonferenz. Anschließende Vertiefung des Gelernten mithilfe der Lernmaterialien.
Duales myStudium: Selbstständige Aneignung der Theorie über die digitale Lernplattform myCampus mit innovativen Lernmaterialien und persönlichem KI-Lernassistenten Syntea. Optionale Begleitveranstaltungen (wöchentlich am Campus oder online per Live-Videokonferenz) – sowie weitere digitale, interaktive Live-Formate zur Wissensvertiefung.
Praxis: 20 h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Abschluss: B.A.
Studiendauer & Zeitmodell
Das Studienmodell Duales Studium dauert 7 Semester und hat 180 ECTS-Punkte
Das Studienmodell Duales myStudium dauert 7 Semester und hat 210 ECTS-Punkte.
Geteilte Woche: Fester Wochenplan mit 2 Tagen Theorie und 3 Tagen Praxis.
Studienstart
Studienbeginn bis zu 4x im Jahr möglich:
1. Januar (gilt für Duales myStudium)
1. April
1. Juli (gilt für Duales myStudium)
1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Studienorte
Online studieren: Studiere am virtuellen Campus in Online-Live-Veranstaltungen.
Direkt am Campus (Abhängig von Studienmodell und -start): Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg
Spezialisierungen
Dein Duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Akkreditierung & Anerkennung
Der Studiengang ist im Studienmodell Duales Studium als duales Präsenzstudium akkreditiert und im Studienmodell Duales myStudium als duales Fernstudium.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Duale Studienmodelle für den Bachelor BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement
Deinen Bachelor BWL mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung. Erfahre jetzt mehr zu den Studienmodellen!

Der Klassiker: Theorie und Praxis optimal vereint!
Theorie: Theoretische Wissensvermittlung in Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche in kleinen Gruppen vor Ort – vereinzelt auch online per Live-Videokonferenz.
Lernformat: In den Lehrveranstaltungen wird dir die Theorie systematisch vermittelt. Dort kannst Du dich direkt austauschen, Fragen stellen und Themen aus deinem Arbeitsalltag besprechen. Anschließend vertiefst Du das Gelernte mithilfe der Lernmaterialien.
Studienort: Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart
Praxis: 20 h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Akkreditiert: Als duales Präsenzstudium.

Flexibel dual studieren – so wie es für Dich passt!
Theorie: Du lernst die Theorie eigenständig über die digitale Lernplattfom myCampus mit innovativen Lernmaterialien und persönlichem KI-Lernassistenten Syntea. Dabei entscheidest Du selbst wann und wo Du lernst.
Lernformat: Optionale Begleitveranstaltungen unterstützen Dich bei der Wissensvertiefung – wöchentlich am Campus oder online per Live-Videokonferenz. Zusätzlich stehen Dir weitere digitale, interaktive Live-Formate zur Verfügung.
Studienort: Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Duisburg, Erfurt, Essen, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Münster, Regensburg, Rostock, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Praxis: 20 h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Akkreditiert: Als duales Fernstudium.
Inhalte im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement
Im Dualen Studium BWL mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement bereiten wir Dich auf die Entwicklung zukunftsfähiger, nachhaltiger Geschäftsmodelle vor. Du tauchst in Themen wie nachhaltiges und Qualitätsmanagement ein und analysierst Trends und Herausforderungen im Nachhaltigkeitssektor. Von grüner Logistik bis hin zu nachhaltigen Technologien und der Digitalisierung im Finanzsektor, erlangst Du umfassendes Wissen. Ein Seminar bietet Dir Einblicke in die Konsumentensicht auf Nachhaltigkeit. Ab dem 5. oder 6. Semester wählst Du Spezialisierungsmodule, die Dein Verständnis für die Circular Economy vertiefen.
Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement Duales Studium oder BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:
Warum Du BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement Dual studieren solltest
Theorie & Praxis
15.000 Praxispartner
Privates Studium für 0€
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche
Duales Studium BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement: Deine Karrierechancen
Für Unternehmen wird es immer bedeutsamer, sich nachhaltig aufzustellen. Dieses Umdenken erfordert neue Qualitäten und Denkweisen auf Managementebene. Nach Deinem Abschluss im Dualen Studium BWL mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement bist Du ein gefragter Profi für Nachhaltigkeit mit Managementkompetenzen und Innovationsgeist. Du arbeitest zum Beispiel als…

Nachhaltigkeitsberater:in bei einer Unternehmensberatung
Als Nachhaltigkeitsberater:in unterstützt Du Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu definieren und umzusetzen. Du führst Analysen durch, entwickelst Nachhaltigkeitskonzepte und berätst bei der Integration nachhaltiger Praktiken in die Unternehmensstrategie.

Nachhaltigkeitsmanager:in
Als Nachhaltigkeitsmanager:in bist Du verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Nachhaltigkeitsstrategien im Unternehmen. Du identifizierst Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften, setzt Maßnahmen um und überwachst den Fortschritt in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Ziele.

Projektleiter:in für Nachhaltigkeitsprojekte
Als Projektleiter:in leitest Du spezifische Projekte, die auf die Implementierung nachhaltiger Maßnahmen in Unternehmen oder Organisationen abzielen. Du koordinierst die Teammitglieder, überwachst Budgets und Zeitpläne, und sorgst dafür, dass die Ziele des Nachhaltigkeitsprojekts erreicht werden. Du bist auch dafür verantwortlich, regelmäßig Fortschrittsberichte zu erstellen und sicherzustellen, dass alle Maßnahmen den Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.
Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Mit einem Dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre legst Du dafür einen wichtigen Grundstein.

Bachelor BWL - Spezialisierung Digital Business
Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche: Starte Dein duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business.

Bachelor BWL - Spezialisierung International Management
Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management.
