Duales Studium Bachelor
BWL – Spezialisierung Digital Business (B.A.)
Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.)
Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business macht Dich zum Experten für die Digitalisierung in der Wirtschaft. Du beschäftigst Dich mit Themen wie Digital Future Commerce, Marketing Analytics, Digital HR sowie Finance und Controlling und sammelst so die entscheidenden Kompetenzen für die digitale Wirtschaft. Unser Studienprogramm ist praxisnah gestaltet und bereitet Dich gezielt auf die digitalen Herausforderungen im Berufsleben vor. Mit BWL - Spezialisierung Digital Business ebnet Du Dir den Weg für eine vielversprechende Karriere in einer Branche, die stetig an Bedeutung gewinnt, und qualifizierst Dich für eine erfolgreiche Tätigkeit in Firmen aller Art und Größe.
Dein Duales Studium kurz und knapp
Studienmodelle & Abschluss
Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus – vereinzelt auch online per Live-Videokonferenz. Anschließende Vertiefung des Gelernten mithilfe der Lernmaterialien.
Duales myStudium: Selbstständige Aneignung der Theorie über die digitale Lernplattform myCampus mit innovativen Lernmaterialien und persönlichem KI-Lernassistenten Syntea. Optionale Begleitveranstaltungen (wöchentlich am Campus oder online per Live-Videokonferenz) – sowie weitere digitale, interaktive Live-Formate zur Wissensvertiefung.
Praxis: 20h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Abschluss: B.A.
Studiendauer & Zeitmodell
Das Studienmodell Duales Studium dauert 7 Semester und hat 180 ECTS-Punkte
Das Studienmodell Duales myStudium dauert 7 Semester und hat 210 ECTS-Punkte.
Geteilte Woche: Fester Wochenplan mit 2 Tagen Theorie und 3 Tagen Praxis.
Studienstart
Studienbeginn bis zu 4x im Jahr möglich:
1. Januar (gilt für Duales myStudium)
1. April
1. Juli (gilt für Duales myStudium)
1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Studienorte
Online studieren: Studiere am virtuellen Campus in Online-Live-Veranstaltungen.
Direkt am Campus (Abhängig von Studienmodell und -start): Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg
Spezialisierungen
Dein Duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Akkreditierung & Anerkennung
Der Studiengang ist im Studienmodell Duales Studium als duales Präsenzstudium akkreditiert und im Studienmodell Duales myStudium als duales Fernstudium.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Duale Studienmodelle für den Bachelor BWL - Spezialisierung Digital Business
Deinen Bachelor BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung. Erfahre jetzt mehr zu den Studienmodellen!

Der Klassiker: Theorie und Praxis optimal vereint!
Theorie: Theoretische Wissensvermittlung in Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche in kleinen Gruppen vor Ort – vereinzelt auch online per Live-Videokonferenz.
Lernformat: In den Lehrveranstaltungen wird dir die Theorie systematisch vermittelt. Dort kannst Du dich direkt austauschen, Fragen stellen und Themen aus deinem Arbeitsalltag besprechen. Anschließend vertiefst Du das Gelernte mithilfe der Lernmaterialien.
Studienort: Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart
Praxis: 20 h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Akkreditiert: Als duales Präsenzstudium.

Flexibel Dual studieren – so wie es für Dich passt!
Theorie: Du lernst die Theorie eigenständig über die digitale Lernplattfom myCampus mit innovativen Lernmaterialien und persönlichem KI-Lernassistenten Syntea. Dabei entscheidest Du selbst wann und wo Du lernst.
Lernformat: Optionale Begleitveranstaltungen unterstützen Dich bei der Wissensvertiefung – wöchentlich am Campus oder online per Live-Videokonferenz. Zusätzlich stehen Dir weitere digitale, interaktive Live-Formate zur Verfügung.
Studienort: Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Duisburg, Erfurt, Essen, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Münster, Regensburg, Rostock, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Praxis: 20 h/Woche bei Deinem Praxispartner-Unternehmen.
Akkreditiert: Als duales Fernstudium.
Inhalte im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Digital Business
Das duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business bereitet Dich intensiv auf die digitale Geschäftswelt vor. Du vertiefst Dich in digitale Trends, entwickelst Strategien für digital orientierte Unternehmen und erweiterst Dein Know-how in Bereichen wie digitalem Handel, Marketing-Analytics und Digital HR. Module zu Digital Finance und Controlling sowie zu digitalen Geschäftsmodellen runden Deine Ausbildung ab. Ab dem 5. oder 6. Semester spezialisierst Du Dich, um optimal auf die Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft vorbereitet zu sein.
Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells BWL - Spezialisierung Digital Business Duales Studium oder BWL - Spezialisierung Digital Business Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:
Warum Du BWL - Spezialisierung Digital Business Dual studieren solltest
Theorie & Praxis
15.000 Praxispartner
Privates Studium für 0€
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business: Deine Karrierechancen
Digital Business ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Das weltweite Datenaufkommen steigt massiv an und Unternehmen haben einen entsprechenden Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als …

Junior Business Analyst
Als Junior Business Analyst bringst Du Dein analytisches Know-how ein, um Dein Unternehmen datengetrieben zu steuern. Du analysierst Datenanfragen und -anforderungen, erstellst überzeugende Dashboards und lieferst klare Handlungsempfehlungen. Dabei treibst Du gemeinsam mit Deinem Team datenbasierte Arbeitsweisen voran und begleitest spannende Projekte im E-Commerce und Marketingbereich. Mit Deinem Engagement trägst Du zu einer nachhaltigen Entwicklung von KPIs in den Dir zugeordneten Fachbereichen bei und stärkst die Verbindung zwischen diesen und dem Business Intelligence Development, welche sich bspw. um Reportingtools kümmern.

Junior Digital Business Consultant
Als Junior Digital Business Consultant bist Du Innovationstreiber:in im digitalen Zeitalter. Du bist die Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und Data Science und begleitest Dein Unternehmen in die digitale Zukunft. Neben der Entwicklung von Digitalstrategien und digitalen Geschäftsmodellen planst und implementierst Du zielgerichtete Marketing- und Vertriebsmaßnahmen im digitalen Umfeld.

Junior Product Manager:in
Als Junior Product Manager:in wirkst Du aktiv an der Gestaltung des digitalen Angebots Deines Unternehmens mit. Nach eingehender Marktforschung und Analyse von Geschäftsprozessen entwickelst Du digitale Produktideen, Geschäftsmodelle und -strategien. Mit Deiner sorgfältigen Projektplanung und -steuerung stellst Du sicher, dass die von Dir entwickelten Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt positioniert werden.
Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Mit einem Dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre legst Du dafür einen wichtigen Grundstein.

Bachelor BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement
Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement.

Bachelor BWL - Spezialisierung International Management
Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management.