Bachelor Duales Studium
Bauingenieur­wesen

Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein duales Studium in Bauingenieurwesen.

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium
Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.

Dual studieren

DEIN DUALES STUDIUM BAUINGENIEURWESEN (B.ENG.)

Als Bauingenieur:in bist Du nicht nur in der Konstruktion von Gebäuden, Straßen und Tunneln tätig, sondern auch im Bereich der Verkehrs-, Energie- und Immobilienwirtschaft. Dein duales Studium Bauingenieurwesen bereitet Dich so darauf vor:

  • Vermittlung praxisnaher Grundlagen

  • Erlernen von Fähigkeiten für richtungsweisende Führungsaufgaben

Was Dich außerdem erwartet?

  • Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.

  • Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.

  • Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.

Was solltest Du mitbringen?

Räumliches Vorstellungsvermögen

Naturwissenschaftliches Verständnis

Technisches Verständnis

Kreativität

Software-Verständnis

Disziplin/ Engagement

Fakten-Check: Dein duales Studium Bauingenieur­wesen

  • Studienorte
    Direkt am Campus
    Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal

    Studienstart auch zum April möglich: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus (virtuell), Bochum, Kassel

    Virtuell Studieren

    Studiere am virtuellen Campus online in Live-Veranstaltungen und nutze optional Zusatzangebote an einem IU Studienort Deiner Wahl.

  • Studienbeginn und -Dauer
    Beginn:
    1. April (nicht an allen Studienorten)
    1. Juli
    1. Oktober
    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
    7 Semester
  • Vertiefungen
    • Konstruktiver Ingenieurbau
    • Baumanagement
    • Nachhaltiges Bauen
    • Bauen mit Bestand
    • Immobilienmanagement
  • Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
    • Bachelor of Engineering
    • Systemakkreditiert.
      Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

      Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dresden, Duisburg, Erfurt, Freiburg, Karlsruhe, Kassel, Leipzig, Lübeck, Mainz, Münster, Regensburg, Ulm, Wuppertal

Starte Dein Studium an der IU
Zur Onlinebewerbung

Inhalte

Das erwartet Dich im dualen Studium Bauingenieurwesen:

Durch dein duales Studium Bauingenieurwesen, verschaffst Du Dir ein fundiertes Grundwissen zur Errichtung von Bauwerken sowie zur Beschaffung, Erschließung und Versorgung von nutzbarem Raum. 

  • Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. 

  • Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. 

  • Du wirst in die Lage versetzt, spezielle Aufgabenstellungen eigenständig zu bearbeiten, technische Problemstellungen zu identifizieren und bei der Lösungsfindung mitzuwirken. 

  • Je nach gewählten Vertiefungen wirst Du zum Experten für die Bereiche: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand, Immobilienmanagement.

  • Du erhältst betriebswirtschaftliches Zusatzwissen und wichtige Soft Skills.

Deine Vertiefung - Dein Ding

Dein duales Studium Bauingenieurwesen bietet Dir viele Perspektiven. Im 6. Semester wählst Du eine von fünf Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.  

Kosten

Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

0€
zur Onlinebewerbung
  • Private, staatlich anerkannte Hochschule

  • Höchste Qualität in der Lehre

  • Persönliche Betreuung

Zulassung

Zulassungs­voraussetzungen an der IU

Du kannst zum dualen Studium Bauingenieurwesen an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur

Ohne Abitur

BEWERBUNGSABLAUF

Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten

  • Bewirb dich online
    Bewirb Dich für Dein duales Studium Bauingenieur­wesen über unser Formular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.
  • Wir lernen uns kennen
    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
  • Dein Praxispartner
    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mein duales Studium Bauingenieur­wesen?
    Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
  • Starte dein Studium
    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, Dozierenden aus der Praxis, einer hohen Qualität der Lehre – und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte!
Starte Dein Studium an der IU
Zur Onlinebewerbung

Karriere

Duales Studium Bauingenieurwesen: Deine Karriereaussichten

Du willst in der Stadtplanung, im Verkehrswesen oder im Umweltschutz durchstarten? Dein duales Studium Bauingenieurwesen eröffnet Dir Karrierechancen in vielen spannenden Bereichen. Außerdem kannst Du in Zukunft auch international tätig werden. Egal ob selbstständig, als Projektleiter:in in einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst – mit Deinem Bachelor of Engineering (B.Eng.) bist Du als Fachkraft sehr gefragt! Während des dualen Studiums sammelst Du bereits die nötige Berufserfahrung. Nach dem Berufseinstieg setzt Du Dein erlerntes Wissen rund um Konstruktion, Baustoffe sowie Statik in einem Unternehmen direkt in die Tat um.

Als Absolvent:in kannst Du dann zum Beispiel folgende Positionen einnehmen:

Bauingenieur:in

Neben klassischen Gebäuden, Brücken oder Straßen bist Du als Bauingenieur:in auch Expert:innen für Wasserversorgungssysteme und Kraftwerke. Außerdem übernimmst Du die Leitung und Überwachung von Bauprojekten und -vorhaben. Hinzugekommen sind in den letzten Jahrzehnten verstärkt Aufgaben in den Bereichen Sanierung, Energiemanagement und Projektentwicklung – nicht zuletzt aufgrund der Trendwende hin zur Bauindustrie 4.0.

Stadt-, Regional- und Verkehrsplaner:in

Als Stadt- und Regionalplaner:in beschäftigst Du Dich mit der Gestaltung und Optimierung des städtischen bzw. ländlichen Raums. Du bist für private oder öffentliche Auftraggeber:innen tätig, aber immer dem Gemeinwohl verpflichtet. Du berätst Politiker:innen, stellst Finanzierungspläne auf und vermittelst bei Konflikten zwischen verschiedenen Interessensgruppen. Mit Deiner Tätigkeit in der Verkehrsplanung spezialisierst Du Dich auf die Gestaltung der Infrastruktur.

Energieberater:in oder Energiemanager:in

Nicht nur die Energiewende, auch steigende Energiekosten zwingen Unternehmen und Immobilienbesitzer:innen zum Umdenken. Energieberater:innen oder -manager:innen unterstützen dabei, Energie zu sparen. Dabei analysierst Du nicht nur den Ist-Zustand, sondern verhandelst auch mit Zulieferer:innen. Außerdem bist Du ggf. dafür zuständig, das Personal zu schulen. Im Privatbereich erarbeitest Du Sanierungsvarianten und hilfst bei der Beantragung von Fördermitteln.

Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM BAUINGENIEURWESEN

Die Baubranche ist sehr abwechslungsreich. Im Video erzählen wir Dir, wie Dich das duale Studium Bauingenieurwesen auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet: 

  • Du kombinierst die Theorie an der IU mit der Praxis in einem Betrieb.

  • Du beschäftigst Dich intensiv mit naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen und Mathematik.

  • Durch Vertiefungen werden Deine Kenntnisse erweitert und berufsrelevant vertieft.

  • Mit Deinem Abschluss kannst Du Aufgaben in den Bereichen Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke übernehmen.

Am Ende Deines Studiums steigst Du mit einem staatlich anerkannten Bachelor of Engineering (B.Eng.) und 3,5 Jahren Arbeitserfahrung ins Berufsleben ein.

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.

Starte Dein Studium an der IU
Zur Onlinebewerbung

Du hast noch Fragen?

Melde Dich zu einer IU Infoveranstaltung an, um Dich über das duale Studium Bauingenieurwesen sowie zum Studienmodell zu informieren.
11. Oktober16:00 - 17:30

Architektur & Bau

IU Infoveranstaltung Architektur & Bau
Online/Zoom Meeting
25. Oktober16:00 - 17:30

Architektur & Bau

IU Infoveranstaltung Architektur & Bau
Online/Zoom Meeting

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das sagen unsere Studierenden

4,6/5
Virtueller Campus ist Spitze!

Der virtuelle Campus ermöglicht es den Studierenden von überall zu studieren & fügt sich mit der geteilten Woche perfekt in den Alltag ein. Die Studieninhalte werden gut organisiert und verständlich erklärt, Rücksprache zum Dozenten ist immer erwünscht. Alles in allem ein super Konzept mit toller Umsetzung, kann man nur weiterempfehlen!

Justin Bauingenieurwesen (B.A.)
Verfasst am 26.05.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2022
4,4/5
Erfahrungsbericht

Ein sehr umfangreiches und herausforderndes Studium. Mithilfe der Dozenten und Unterlagen machbar! Dadurch, dass alles digital ist, sehr einfach in den Alltag zu integrieren. Für ausreichend Praxiserfahrung ist ebenfalls gesorgt. Außerdem steht für alle Fragen rund um das Studium ein*e Ansprechparnter*in zur Verfügung. Würde mich immer wieder dafür entscheiden!

Ramona Bauingenieurwesen (B.A.)
Verfasst am 10.05.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2021
4,1/5
Viel Praxiserfahrung

Durch das Studienmodell der "Geteilten Woche" sammelt man von Tag 1 an viel mehr Praxiserfahrung als an regulären Hochschulen. Man kommt schneller in den innerbetrieblichen Ablauf hinein, knüpft schneller Kontakte zu den Kollegen und wird mit anspruchsvolleren Aufgaben betraut.

Christiane Bauingenieurwesen (B.A.)
Verfasst am 20.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 30-32 Studienbeginn: 2021
5/5
Tolle Dozenten

Die Dozenten machen ihre Aufgaben richtig gut. Bei Online Vorlesungen oder auch Präsenz Vorlesungen bekommen wird den Stoff sehr gut übermittelt. Allgemein kann man sagen, dass die IU sehr empfehlenswert ist, da nicht nur die Dozenten gut sind, sondern auch die Einrichtung im Campus selbst.

Noah Bauingenieurwesen (B.A.)
Verfasst am 15.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,1/5
Nur gute Erfahrungen

Ich bin im ersten Semester. Wurde sehr nett empfangen. Die Klassen sind klein und dadurch kann der Professor besser auf Fragen eingehen. Es gibt viel Hilfestellung von den Professoren und jede Frage wird immer beantwortet. Alles ist bis jetzt super, kann mich nicht beschweren.

Marina Bauingenieurwesen (B.A.)
Verfasst am 12.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 10-20 Studienbeginn: 2022