Bachelor Duales Studium Elektrotechnik
Dein duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.)
Interessierst du dich für ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik? An der IU Internationalen Hochschule (IU) erwirbst du folgendes Know-how:
Wenn du dich beruflich mit Technik beschäftigen möchtest, könnte ein duales Studium in Elektrotechnik genau das Richtige für dich sein. Durch diese Ausbildung erwirbst du eine solide Basis in elektrotechnischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen. Darüber hinaus lernst du, Elektrotechnik im Kontext komplexer technischer Systeme einzusetzen und zu verstehen. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist auch die Anwendung moderner Software-Tools sowie der Erwerb einer breiten Methodenkompetenz. So bist du bestens gerüstet, um in verschiedenen Bereichen der Technik erfolgreich zu arbeiten.
Diesen Studiengang studierst Du im Studienmodell Duales myStudium.
Fakten-Check: Dein Duales Studium Elektrotechnik
Studienmodell
Duales myStudium: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
Praxis: 20 h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl
Studiendauer
Dein Studium dauert 7 Semester und hat 210 ECTS-Punkte.
Studienorte
Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Virtueller Campus
Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich. Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Beginn:
1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober
Vertiefungen
Dein duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
Abschluss: B.Eng.
Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Duale Studienmodelle für den Bachelor Elektrotechnik
Diesen Studiengang studierst Du im Studienmodell Duales myStudium.
Inhalte im dualen Studium Elektrotechnik
Im Rahmen des dualen Studiums Elektrotechnik vermitteln wir dir das notwendige theoretische Fundament, das für eine erfolgreiche Tätigkeit als Elektroingenieur unerlässlich ist. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Praxisbezug. Jedes Semester beinhaltet ein Praxisprojekt, in dem du modernste Methoden und Tools wie Matlab, Python oder EAGLE anwendest.
Du eignest dir sowohl mathematisch-naturwissenschaftliches als auch elektrotechnisches Grundlagenwissen an. Dabei beschäftigst du dich intensiv mit den grundlegenden Prinzipien von Schaltungen und hast die Möglichkeit, eigene elektrische Schaltungen zu realisieren. Des Weiteren setzen wir den Schwerpunkt auf die Anwendung von Elektrotechnik im Kontext komplexer technischer Systeme. Durch interaktive Lehrformen und spezielle Module wie "Einführung in die Programmierung in Python" erwirbst du methodische und überfachliche Kompetenzen, die dich optimal auf deine zukünftige berufliche Tätigkeit vorbereiten.
Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines Studienmodells Elektrotechnik Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:
Warum Du Elektrotechnik dual studieren solltest
Theorie & Praxis
15.000 Praxispartner
Privates Studium für 0€
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche
Duales Studium Elektrotechnik: Deine Karriereaussichten
Ob Digitalisierung, Elektromobilität oder die Energiewende: Die Elektrotechnik befindet sich in einem konstanten Wandel hin zu neuen Technologien und immer komplexer werdenden Produkten. Gut ausgebildete Fachkräfte werden daher dringend gesucht. Du bist nach Deinem Dualen Studium Elektrotechnik also nicht nur in einem spannenden Feld tätig, sondern hast auch exzellente Jobaussichten.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...

Ingenieur:in für Automatisierungstechnik
Dein Aufgabenbereich umfasst den Bau und die Montage von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen. Du entwickelst, installierst, wartest und reparierst automatisierte Maschinen und Anlagen. Außerdem programmierst Du die Regelungs- und Steuerprogramme.

Ingenieur:in für Energietechnik
Du bist für die Entwicklung, Montage, Installation und den Betrieb von elektrischen, elektronischen und energietechnischen Maschinen und Anlagen zuständig. Auch die Wartung und die Reparatur gehören zu Deinen Aufgaben. Darüber hinaus berätst Du in Energiefragen und stehst in regelmäßigem Austausch mit dem Vertrieb.

Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik
Du planst, installierst, konfigurierst und wartest Informations- und kommunikationstechnische Anlagen, Bauteile und Geräte. Hierbei beschäftigst Du Dich vor allem mit Festnetz-, Mobilfunk- und Internetsystemen. Auch die Kundenbetreuung und die Anwenderunterstützung gehören zu Deinen Aufgaben.
Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Bachelor Wirtschaftspsychologie
Das Studium der Wirtschaftspsychologie verknüpft psychologische Prinzipien mit wirtschaftlichen Fragestellungen und befähigt Studierende, menschliches Verhalten in Unternehmen zu verstehen und zu beeinflussen, um betriebliche Prozesse zu optimieren und den Unternehmenserfolg zu fördern.

Bachelor Wirtschaftsinformatik
Du liebst innovative IT-Lösungen und besitzt zudem unternehmerisches Gespür? Dann ist das duale Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik perfekt für Dich!

Bachelor Informatik
Entwickle innovative IT-Lösungen – mit einem dualen Studium Informatik.