Bachelor BWL - Accounting & Controlling
Trocken? Von wegen! Finanzexpert:innen füllen Zahlen mit Leben.


- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 10.000+ Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
Dualer Bachelor BWL – Accounting & Controlling
Bei den Themen Wirtschaft und Recht musst Du nicht gähnen, sondern Du hast einen Blick dafür, welche spannenden Aufgaben und Herausforderungen dahinterstecken? Dann ist der duale Studiengang BWL mit der Vertiefung Accounting & Controlling genau das Richtige für Dich. Der wachsende Wettbewerb in allen Branchen lenkt den Fokus mehr denn je auf aktuelle Unternehmensdaten und Geschäftszahlen. Absolventen mit gutem Fachwissen in diesem Bereich sind daher stark nachgefragt. Unser Studiengang bereitet Dich optimal auf das spannende und vielfältige Aufgabenfeld des Finanzwesens vor.
Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
Dein persönlicher Study Guide betreut Dich während des gesamten Studiums.
Was solltest Du mitbringen?
Analytische Fähigkeiten
Wirtschaftliches Denken
Disziplin/Engagement
Kommunikationsstärke
Mathematische Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Duales Studium Accounting & Controlling (BWL) | Dein Bachelor an der IU
-
Studienorte
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus
Studienstart auch zum April möglich: Virtueller Campus
-
Studienbeginn und -Dauer
Beginn:
1. April | Bewerbungsfrist: 28./29. Februar (nicht an allen Studienorten)
1. Oktober | Bewerbungsfrist: 31. August
Dauer: 7 Semester -
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Arts
- Systemakkreditiert.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Bielefeld, Braunschweig, Dresden, Duisburg, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Ulm
Starte Dein Studium an der IU
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium BWL – Accounting & Controlling
Du beschäftigst Dich während des Studiums mit aktuellen Herausforderungen und Trends und lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen zu verstehen und zu gestalten.
- Du lernst die Grundlagen des strategischen Controllings kennen und befasst Dich damit, wie Controlling für spezielle Bereiche funktioniert, zum Beispiel für Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement.
- Du diskutierst die Besonderheiten des Controllings bei Kreditinstituten, Versicherungen, Handelsbetrieben, öffentlichen Unternehmen und bei Non-Profit-Unternehmen.
- Du lernst die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung kennen.
- Du erhältst allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld, unter anderem aus den Bereichen Investition und Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Persönliche Betreuung
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung ein IU Beratungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
Starte Dein Studium an der IU
Karriere
Duales Studium BWL – Accounting & Controlling: Deine Karriereaussichten
Erbsen zählen war gestern: Wer heute im Accounting & Controlling tätig ist, ist nicht mehr nur Zahlenlieferant:in, sondern ist beratend tätig und liefert bei möglichen Schieflagen im Unternehmen passende Lösungsvorschläge gleich mit. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...

Accountant bzw. Buchhalter:in
Als Accountant oder auch Buchhalter:in arbeitest Du im Rechnungswesen von Unternehmen oder Banken. Dabei erstellst Du nicht nur Rechnungen und prüfst Zahlungseingänge, sondern dokumentierst auch die Finanzdaten und Vermögenswerte. Du berätst die Geschäftsführung in Finanzfragen und hilfst dabei, den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Anders als im Controlling geht es in der Buchhaltung aber nicht um die Kostenoptimierung, sondern um die Dokumentation realer Buchungen und Werte. In großen Unternehmen wird zwischen der externen oder Finanzbuchhaltung und der internen oder Lohnbuchhaltung unterschieden.

Businesscontroller:in
Der härtere Wettbewerb zwischen Unternehmen verschärft den Kostendruck – es ist daher umso wichtiger zu erkennen, wo man Geld verdient oder verbrennt. Als Businesscontroller:in versuchst Du herauszufinden, wie man die Performance des Unternehmens steigern kann. Daher gehören zu Deinen Aufgaben die Auswertung von Daten, der Plan-Ist-Vergleich und die Herstellung von Budgets und Forecasts, also dem "Blick in die Zukunft". Dabei arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen und dem Management zusammen und gibst Ratschläge, wie man die Unternehmensziele erreichen kann.

Produktionscontroller:in
Gerade im technischen Umfeld werden Controller:innen ihrer modernen Rolle als Beratung des Managements besonders gerecht. Denn betriebswirtschaftliches, insbesondere finanzwirtschaftliches Denken und Handeln steht in der Produktion in Anbetracht der zahlreichen technischen Fragestellungen zunächst oft nicht im Vordergrund. Als Controller:in im technischen Umfeld musst Du Dir der Besonderheiten eines technisch geprägten Aktionsfelds stets bewusst sein. Dies bedeutet, dass Du bereit sein musst, in die Denk- und Handlungsweise der Technik einzutauchen und sich mit ihren Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Eine Auswahl unserer Praxispartner

Studiere dual - es lohnt sich!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
Eine persönliche Atmosphäre an allen Studienorten
Dozierende, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum dualen Studium BWL – Accounting & Controlling
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Starte Dein Studium an der IU

Veranstaltungen am Campus
-
IU Infoveranstaltungen
-
IU Meet Your Campus
-
IU Offene Studienberatung
-
Weitere IU Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales