Duales Studium in Mönchengladbach

Dein duales Studium am Campus Mönchengladbach*
Klar, Mönchengladbach ist vor allem für seinen Fußballverein bekannt. Aber wusstest Du, dass die Stadt auch als Wirtschaftsstandort punktet? Ob Logistik, Handel, die Bekleidungswirtschaft oder die Kreativ- und Digitalwirtschaft: Die Großstadt am Niederrhein zeichnet sich durch einen ausgewogenen Branchenmix aus. Auch einige weltweit agierende Firmen haben in Mönchengladbach ihren Sitz. Perfekt, um mit einem dualen Studium durchzustarten.
Mönchengladbach kann sich übrigens auch in Sachen Freizeitmöglichkeiten sehen lassen: Über die Hälfte der Stadtfläche besteht aus Grünflächen und Parklandschaften. Im Borussia-Park finden regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt, bei denen Du gemeinsam mit Deinen Kommilitonen das Studierendenleben genießen kannst. Also: Verwirkliche Deine beruflichen Ziele – starte Dein duales Studium in Mönchengladbach.
* Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.
Dein Campus – Deine Vorteile
-
Studienbeginn
1. Oktober
1. April (nicht für alle Studiengänge) -
Mobil mit Bus und Bahn
Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
-
Lernen & Relaxen
Aufenthaltsraum zum gemeinsamen Lernen
-
IU Training
Kostenloses Training für Deine Bewerbungsphase Mehr erfahren
Duale Studiengänge in Mönchengladbach
Starte Dein Studium an der IU
Studieren, von wo Du willst? Geht!
Du wohnst zu weit weg vom Studienort? Mit unserem virtuellen Campus kannst Du Dein duales Studium von überall aus beginnen – und das im festen Klassenverbund!
Mehr zum virtuellen Campus
Passt perfekt: Du und Dein Praxispartner

Praxiserfahren: Dozierende aus der Wirtschaft
Eine Auswahl unserer Praxispartner

Lerne uns kennen: Vor Ort oder virtuell
28.
Mai
Alle Studiengänge
IU Offene Studienberatung
Studienberatung & Kontakt zum Studienort
Du suchst den persönlichen Kontakt zur Administration am Campus oder möchtest mit der Studienberatung sprechen? Hier findest Du Deine Kontaktmöglichkeiten.