Dein Duales Studium 2023
Starte Dein duales Studium 2023 an der IU und verbinde Theorie und Praxis: Sammle wichtige Erfahrungen für Dein Berufsleben bereits im Studium. Sichere Dir jetzt einen der freien dualen Studienplätze.
Zur Onlinebewerbung

-
KEIN NUMERUS CLAUSUS
Wir lernen Dich lieber persönlich kennen
-
15.000+ PRAXISPARTNER
Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen
-
PRIVATES STUDIUM FÜR 0 €
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren
DUAL STUDIEREN AN DER IU
Das duale Studium an der IU zeichnet sich dadurch aus, dass Du an regulären Vorlesungen und Seminaren der Hochschule teilnimmst, aber auch schon in einem Unternehmen arbeitest. Du sammelst neben dem theoretischen Hintergrundwissen auch wertvolle Praxiserfahrung. Da Dein Praxispartner Deine Studiengebühren übernimmt, musst Du nichts für das Studium bezahlen – und kannst trotzdem alle Vorteile einer privaten Hochschule genießen.
Duales Studium 2023 - Welche Studiengänge gibt es?
Die IU Duales Studium bietet duale Bachelorstudiengänge in vielen verschiedenen Bereichen an. Von sozialen bis hin zu technischen Studiengängen – hier wird jeder fündig. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der Bereiche und dualen Studiengänge, die die IU abdeckt:



WO IST DEIN STUDIENPLATZ 2023? MIT DER IU ÜBERALL!
Die IU Internationale Hochschule gibt es deutschlandweit an über 35 Studienorten. Ob Hamburg, Stuttgart, Berlin oder Dortmund: Die Chance ist ziemlich groß, dass der Campus für Dein neues Wunschstudium ganz in Deiner Nähe ist.
... und falls keiner der Studienorte in Deiner Nähe ist: Unsere Hochschule bietet Dir den virtuellen Campus. Mit ihm kannst Du Dein duales Studium 2024 starten, von wo Du willst! Du lernst Theorie in kleinen digitalen Klassen und bist noch freier bei der Wahl Deines Praxispartner-Unternehmens.
Voraussetzungen Duales Studium 2023
Damit Du für ein duales Studium 2023 zugelassen wirst, benötigst Du entweder ein Abitur oder eine alternative Hochschulzugangsberechtigung. Du hast kein Abitur? Kein Problem! An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du auch ohne Abitur Dein duales Studium 2023 absolvieren. Welche Voraussetzungen Du dazu erfüllt haben musst, kannst Du auf den Seiten der Studiengänge oder der Zulassungsseite finden.
Mehr Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen findest Du hier: Zulassung
WIE BEWERBE ICH MICH FÜR MEIN DUALES STUDIUM 2023?
Für Dein duales Studium musst Du Dich sowohl an der Hochschule als auch bei Deinem zukünftigen Praxispartner bewerben. Zuerst bewirbst Du Dich bei der IU Duales Studium um Deinen dualen Studienplatz.
Das kannst Du ganz einfach über das Bewerbungsformular machen. Du trägst Deine persönlichen Daten ein und wählst Deinen Wunsch Studiengang aus. Außerdem kannst Du, optional, bereits Deine Unterlagen wie Deinen Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und Deine letzten Zeugnisse in diesem Schritt hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du Deine persönlichen Logindaten zu unserem Bewerbungsportal.
Dort durchläufst Du weitere Schritte, um zu Deinem dualen Studium 2023 zugelassen zu werden. Wenn Du die Unterlagen noch nicht hochgeladen hast, kannst Du diese auch im Bewerbungsportal nachreichen. Anschließend wirst Du von uns zu einem individuellen Gespräch mit Deinem Studienberater eingeladen, denn an der IU gibt es keinen NC - es zählen nur Deine persönlichen Stärken!

Wie finde ich einen Praxispartner?
Hast Du Dein individuelles Beratungsgespräch mit Deinem Studienberater absolviert, beginnt für Dich die Suche nach einem geeigneten Praxispartner. Bei der Wahl Deines Praxispartners solltest Du auf Deine Interessen und Wünschen achten. Wir stellen Dir ein Partnernetzwerk mit über 15.000 Unternehmen zur Verfügung. Bei der großen Auswahl findest Du gewiss ein passendes Unternehmen in Deiner Region. Falls Du Hilfe bei der Praxispartner Suche benötigst, helfen wir Dir natürlich gerne weiter. Du kennst bereits einen Betrieb, bei dem Du Deine Praxisphasen absolvieren möchtest? Perfekt! Gerne helfen wir Dir, das Unternehmen anzusprechen.
An der IU bieten wir Dir ein individuelles Bewerbercoaching an, wodurch Du optimal auf das Bewerbungsgespräch bei Deinem zukünftigen Praxispartner vorbereitet wirst. Du hast noch kein Unternehmen gefunden, was zu Dir passt? Keine Sorge! Du kannst Dein duales Studium 2023 trotzdem beginnen und das erste Semester vergünstigt als Fernstudium absolvieren. Wenn Du im zweiten Semester dann Deinen Praxispartner gefunden hast, kannst Du ohne Zeitverluste weiterstudieren.
Hier findest Du weitere Informationen über die Suche nach dem idealen Praxispartner für Dein duales Studium 2023: Praxispartner finden
Ist das duale Studium an der IU akkreditiert?
Nachdem Du Dein Studium erfolgreich absolviert hast, besitzt Du je nach Studiengang entweder einen staatlich akkreditierten „Bachelor of Arts“, „Bachelor of Engineering “oder „Bachelor of Science“. Die Akkreditierung der Studiengänge erfolgt durch einen Akkreditierungsrat, der die Qualität der Lehre überprüft und somit eine internationale Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse innerhalb des Bologna-Raumes ermöglicht. Gemäß des European Credit Transfer Systems (ECTS) kannst Du im dualen Bachelor 180 Credit Points sammeln – genau wie an einer staatlichen Universität auch. Das bedeutet, Du hast mit 180 Credit Points die Voraussetzung für einen Masterstudiengang Deiner Wahl erfüllt, sofern Du auch den geforderten Notendurchschnitt vorweisen kannst.
Noch Fragen? In unseren FAQs rund um das duale Studium findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Infoveranstaltungen: Lerne uns und das duale Studium kennen
Du hast Fragen oder bist Dir unsicher, wie Dein duales Studium 2023 ablaufen wird? In unseren IU Infoveranstaltungen erfährst Du alles Wichtige!